In der steirischen Landesliga der Saison 2015/16 steht diese Woche der 23. Spieltag auf dem Programm und es finden sieben sehr interessante Partien statt, unter anderem die Duelle zwischen DSV Leoben und Bad Gleichenberg sowie Frohnleiten und Lebring. Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag mit allen News und Wissenswertem. Schnell reinschauen!
Lankowitz musste den Spielbetrieb einstellen!
Eröffnet wird die 23. Runde mit vier Partien am Freitagabend. Der SV Anger trifft auf den SC Liezen. Die Angerer sind krasser Außenseiter und obendrein unter Druck. Zuletzt gab es nämlich drei Niederlagen in Folge. Liezen im Unterschied konnte eine Siegesserie starten, die die Ennstaler gerne fortsetzen würden. In Anger wird es zwar nicht einfach, doch die Gäste aus der Obersteiermark haben gehörig Selbstvertrauen getankt. Man hat sogar die Top-Plätze wieder im Fokus. Die sind nur noch fünf bzw. sieben Punkte entfernt. Im Herbst konnte Liezen mit 2:0 gewinnen.
DSV Leoben trifft diese Woche auf den TUS Bad Gleichenberg. Es ist ein Duell zweier Tabellennachbarn. Gleichenberg hat um zwei Punkte mehr auf dem Konto und will gegen Leoben drei Punkte holen. In Leoben wird das aber nicht einfach, sind die Leobener gerade im eigenen Stadion stark unterwegs. Allerdings ist aus Sicht der Gleichenberger eine Rechnung offen. Im Herbst gab es nämlich eine 2:0-Sieg von Leoben in Gleichenberg. Außerdem hat Gleichenberg in der Vorwoche gegen Fürstenfeld verloren und will diese Scharte auswetzen.
Gnas musste sich in der Vorwoche gegen Lebring geschlagen geben und ist im Titelkampf etwas ins Hintertreffen geraten. Auf die Ligaspitze fehlen drei Zähler. Diese Woche treffen die Gnaser auf Ligaschlusslicht Kindberg-Mürzhofen. Man ist klarer Favorit, allerdings sind die Gäste nicht zu unterschätzen. Die Mürztaler haben vor zwei Wochen gegen Lebring gewonnen. Ganz haben sie den Kampf um den Klassenerhalt gewiss noch nicht aufgegeben. Im Herbst gab es einen 2:1-Sieg für die Gnaser. Mit einem Sieg sind die Gnaser übrigens wieder Tabellenzweiter. Für Motivation sollte also gesorgt sein.
Die dritte Partie am Freitag ist das Duell zwischen Frohnleiten und Lebring. Die Lebringer konnten in der Vorwoche endlich wieder einmal gewinnen und Last von den Schultern nehmen. Gegen Frohnleiten will man nun nachlegen. Ob das gelingt? Frohnleiten ist unter Zugzwang. Die Frohnleitener sind mit der Rückrunde alles andere als zufrieden. Zwar ist der Abstieg wohl keine Gefahr, doch völlig zurücklehnen sollten sich die Mannen von Trainer Christian Gerlitz dennoch nicht. Im Herbst konnten sich die Lebringer mit 2:1 durchsetzen. Es wäre also Revanche angesagt.
Die Kapfenberg Amateure treffen am Samstag, da wird die 23. Runde fortgesetzt, auf den ASK Voitsberg. Los geht es um 15 Uhr und die Gäste sind klarer Favorit. Man scheint in der Spur zu sein. In der Vorwoche gab es einen klaren 3:0-Erfolg über Anger. Diesen Sieg möchten die Weststeirer logischerweise bestätigen. In Kapfenberg wird es aber nicht einfach. Die Kapfenberger sind am Rande der gefährlichen Zone. Sie haben derzeit fünf Punkte Vorsprung. Diesen Vorsprung will man mit einem guten Ergebnis ausbauen. Auch im Herbst konnten die Jungfalken gewinnen.
Am Samstag um 17 Uhr trifft der SC Fürstenfeld auf den USV St. Anna am Aigen. Die Fürstenfelder sind in der Vorwoche auf die Siegerstraße zurückgekehrt und wollen jetzt auch den Tabellenführer in die Knie zwingen. Gegen die Gäste wird es aber nicht einfach. Die Mannen von Trainer Alois Hödl konnten in der Vorwoche Kapfenberg besiegen und davor Anger. Außerdem könnten sie mit einem Sieg die Tabellenführung gegenüber Verfolger Gleisdorf vorübergehend ausbauen, da Gleisdorfer diese Woche spielfrei haben. Im Herbst gab es einen Sieg für St. Anna.
Abgeschlossen wird die Runde mit der Partie zwischen Heiligenkreuz am Waasen und dem FC Zeltweg am Samstag um 18 Uhr. Die Heiligenkreuzer sind in der Favoritenrolle und wollen dieser Rolle auch gerecht werden. Zeltweg ist aber ein unberechenbarer Gegner. Es ist immer mit ihnen zu rechnen. Heiligenkreuz konnte aus den jüngsten drei Partien jedenfalls fünf Punkte holen, Zeltweg musste Leoben eine Niederlage hinnehmen, zuletzt tat man sich gegen Kindberg schwer. Aus Sicht von Heiligenkreuz ist eine Rechnung offen, gab es im Herbst doch einen 4:1-Erfolg für die Südsteirer.