Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende bereits wieder die 14. Runde über die Bühne geht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga diesmal so spielstark ist, wie vorher nie zuvor. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine gesamte Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Ein weiterer großer Anreiz ist das Reformjahr, was dann gleichbedeutend damit ist, dass wohl neben dem Meister möglicherweise noch andere Teams die Möglichkeit zum Aufsteigen in die Regionalliga Mitte erhalten. Also gleich reinschauen, welche Partien in der vierzehnten bzw. vorletzten Herbstrunde so anstehen:
An sich sollte in der vorletzten Hinrunde einem Mettersdorfer Heimsieg soweit nichts im Wege stehen. Wenngleich es für die Kulovits-Schützlinge eine bittere Niederlage in Bad Radkersburg zu verkraften gilt. Aber mit den KSV Amateuren scheint der richtige Gegner angerauscht zu kommen, um wieder Selbvertrauen zu erlangen. Denn bislang konnten die "Jungfalken" in 7 Auswärtspartien einen einzigen Punkt gutschreiben. Gesperrt: Daniel Fischer, Ivan Grabovac (beide KSV)
Die Gnaser sind drauf und dran, wie schon in der Anfangsphase der Meisterschaft, eine Erfolgsserie zu starten. Konnte zuletzt doch in Bad Radkersburg, gegen die KSV Amateure und in Pöllau ein Dreier gutgeschrieben werden. Klar ist man nun darauf aus auch die Heiligenkreuzer zu biegen. Denn die Stiefingtaler haben mit einer "Minikrise" zu kämpfen - wie drei Niederlagen in Serie auch verdeutlichen. Gesperrt: Jure Jevsenak (Heiligenkreuz)
Bei den Voitsbergern geht es darum, wie bei vielen anderen Teams auch, sich eine entsprechende Ausgangssituation für die Rückrunde zu schaffen. Die letzte Begegnung in Fürstenfeld fiel dem Nebel zum Opfer (Nachtrag am 11.11). Aber die Formkurve der Weststeirer zeigt nach oben, da scheint Leoben ein hartes Stück Arbeit zu erwarten. Zuletzt remisierte die Auffinger-Elf gleich viermal. Mit dem Siegen klemmt es noch, steht doch erst ein Dreipunkter zu Buche. Gesperrt: Meriton Kabashaj, Jürgen Prutsch (beide Leoben)
Die Lebringer kamen zuletzt nach einer starken Phase, etwas vom Weg ab. In Mettersdorf bzw. zuhause gegen den GAK 1902 wurde fünf Punkte leichtfertig abgegeben, die nun in der Tabelle doch an allen Ecken und Enden abgehen. Bad Radkersburg hingegen scheint die Talsohle durchschritten zu haben. Wenngleich beim Heimsieg zuletzt gegen die Mettersdorfer doch auch das nötige Spielglück aufseiten des Aufsteigers war.
Die Brucker Performance in der Hinrunde war doch von "Up and Downs" geprägt. Starken Darbietungen folgten postwendend wieder dürftige Ergebnisse. Diesmal aber sollten die Punkte doch diskussionslos im Murinselstadion bleiben. Denn die Pöllauer waren in der Fremde bislang nur braver Punktelieferant. So sollte es für den Tabellen-Letzten in den 7 Partien bei 1:11-Toren nur zwei Pünktchen reichen.
Den "Roten Teufeln" muss man es zubilligen, sich einen Platz in den Top 3 zu krallen. Was dann für den Aufsteiger doch einen großen Erfolg darstellen würde. Zuletzt zeigten die Preiß-Schützlinge bei der Partie in Lebring (4:4) ganz große Moral. Aber genauso hartnäckig präsentierten sich die Wildoner in Trofaiach. Denn nach dem 0:3-Rückstand setzte niemand mehr einen Cent auf die Dvorsak-Elf - Spielendstand 3:3. Gesperrt: Stefan Kammerhofer (GAK)
Der Tabellenzweite trifft auf den Leader. Beim Rundenhammer bietet sich St. Anna/Aigen (mit einem Spiel mehr) sogar die Möglichkeit, die Fürstenfelder in der Tabelle zu überholen. Was die Truppe vom Trainerduo Hochleitner/Stocker aber mit aller Vehemenz versuchen wird zu verhindern. Zuletzt konnten die Thermenstädter gleich 6 Auswärtssiege infolge verbuchen, zudem ist man seit 11 Begegnungen unbesiegt.
Völlig verkehrte Welt zurzeit beim SC Liezen. Denn während die Unger-Truppe in der Fremde ganz groß aufgeigt, reichte es bislang in den 7 Heimspielen zu ganzen zwei Zählern. Aufgrunddessen wittert man bei den Trofaiachern auch die Möglichkeit anzuschreiben. Da bedarf es aber einer entsprechenden Kontinuität, um den ersten Auswärtsdreier zu verbuchen. Zuletzt gab man zuhause gegen Wildon sogar eine 3:0-Führung noch aus der Hand. Gesperrt: Martin Neuper (Liezen)