Mit sehr viel Spannung bzw. mit einer großen Erwartungshaltung verfolgt man allseits das Geschehen in der steirischen Landesliga, wo am kommenden Wochenende die 15. Runde ansteht. Denn in einem Punkt sind sich sämtliche Experten einig. Nämlich, dass die Steirerliga auch diesmal sehr spielstark sein wird. Vielerorts wurde nicht nur am Kader gefeilt, es wurde oft auch praktisch beinahe eine halbe Mannschaft ausgetauscht. Demzufolge ist eine Voraussage auch sehr schwer bzw. kann wohl erst nach einigen Spieltagen eine gewisse Tendenz verfolgt werden. Also gleich reinschauen, welche Partien in der 15. Runde so anstehen:
Bei dieser Partie scheint das Kräfteverhältnis doch soweit ausgewogen zu sein. Wenngleich aber die Pöllauer ihre Punkte bislang weitgehenst in der Fremde gutschreiben konnten. Im eigenen Stadion steht die Spreitzer-Truppe noch sieglos da. In den 6 ausgetragenen Spielen reichte es gerade Mal zu 3 Remis. Aber auch die Auswärtsbilanz der Leobner ist nicht furchterregend, wie 4 von 18 möglichen Zählern verdeutlichen. Gesperrt: Jürgen Prutsch (Leoben)
Beim Duell der "Sturm-Legenden" Kocijan versus Haas, scheint doch ein klarer Vorteil aufseiten des Tabellenführers vorzuliegen. St. Anna/Aigen will sich auch die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen bzw. mit einem Sieg den Herbstmeistertiel gutschreiben. Die Mettersdorfer kommen angezählt angerauscht. So wurden die letzten 4 Spiele allesamt verloren. Was dann auch den Absturz auf den 8. Tabellenplatz mit sich bringt. Gesperrt: Daniel Grubesic (Mettersdorf)
Mit der Partie des Aufsteigers gegen Lebring wird die Herbstrunde abgerundet. Gleichbedeutend damit, dass der Tabellensiebte auf den Fünften trifft. Die Lafnitzer konnten zuhause immer wieder mit starken Darbietungen aufwarten. Demnach befinden sich diese auch in der Favoritenrolle. Denn die Lebringer, die zuletzt die erste Heimpleite kassierten, sind in der Fremde nach 6 Spielen immer noch sieglos. Gesperrt: Michael Hofer (Lebring)
Eine der zwei Freitagpartien am letzten Herbstspieltag ist das Aufeinandertreffen des Vierten mit dem Dritten. Die Stiefingtaler konnten die letzten vier Begegnungen unbesiegt bleiben. Demzufolge hat man es auch vor gegen die Thermenstädter anzuschreiben. Was auch durchaus vorstellbar ist. Denn die Fürstenfelder stehen in der Fremde doch etwas daneben, wie nur ein Punkt aus den letzten fünf Spielen bestätigt. Gesperrt: Dominik Dexer bzw. Daniel Siegl
Beim Aufsteiger hat man es sich zum Ziel gesetzt den Tabellenzweiten beim Hinrunden-Kehraus noch einmal ordentlich zu ärgern. Und St. Michael ist es durchaus zum zutrauen, den Gnaser zumindest einen Punkt abzuknöpfen. Wenngleich die Oststeirer mit Sicherheit alles in die Waagschale werden um unbesiegt die Pause antreten zu können. Mit einem Sieg bietet sich den Kovacevic-Mannen sogar noch die Chance sich die Winterkrone aufzusetzen.
Auch bei diesem Spiel gilt es wertvolle Punkte zu vergeben. Geht es doch darum, wer es bewerkstelligt den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld herzustellen. Die Frauentaler konnten zuletzt zwei Siege verbuchen. Entsprechend mit Selbstvertrauen ausgestattet geht der Aufsteiger auch an die Sache heran. Bei den Voitsbergern geht es darum, eine wenig gelungene Hinrunde noch einigermaßen versöhnlich ausklingen zu lassen.
Die unteren 7 Mannschaften sind gerade Mal durch 5 Punkte getrennt. Dementsprechend heiß her geht es auch, wenn Teams aus dieser Region gegeneinander antreten. Wie eben auch die Partie der Wildoner gegen Liezen. Der Gastgeber ist zuletzt in eine "Minikrise" geschlittert, wie fünf sieglose Spiele auch untermauern. Die Ennstaler wollen die "rote Laterne" noch abgeben, dafür muss aber unter allen Umständen gepunktet werden. Gesperrt: Sandro Skurla (Wildon)
Auch bei dieser Begegnung geht es darum, sich etwas Distanz zur Abstiegszone zu verschaffen. Die Brucker haben es sich dabei fest vorgenommen, den dritten Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen. Was auch dringend nötig wäre, ansonsten verschafft man sich für die Rückrunde eine wenig erbauliche Ausgangslage. Das selbe gilt auch für die Radkersburger, die auswärts immer noch sieglos dastehen.