In wenigen Tagen steht die 4. Meisterschaftsrunde in der Landesliga auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Die Wildoner wurden zwar im bislang einzigen Heimspiel von Mettersdorf mit 0:5 vorgeführt. Was diese aber nicht daran hindern sollte, in Bruck/Mur und in Gnas, zweimal zu gewinnen. In Gamlitz hingegen läuft derzeit alles schief. Mit null Punkten und 1:12-Toren wackelt der Sessel von Trainer Almer ganz gehörig. Da muss Zählbares her, sonst werden die Zeiten noch stürmischer.
Auch bei dieser Begegnung ist mit den Mettersdorfern der Favorit ganz klar gegeben. Die Hack-Truppe hält beim Punktemaximum. Heiligenkreuz, Wildon und Rottenmann hat man bereits auf der Abschussliste. Was Appetit auf mehr macht. Jetzt soll auch in der Obersteier ein Sieg her. Was gut möglich ist, denn bei den Bruckern ist Sand im Getriebe. Ein Punkt aus drei Spielen entspricht nicht deren Erwartungen.
Bei diesen beiden Mannschaften stottert der Motor noch unüberhörbar. Die Rottenmanner können zwar spielerisch stark aufzeigen. Aber unterm Strich ist es dann nur der eine Zähler geworden. Ähnlich sieht die Sachlage bei den Gnasern aus. Auch die Oststeirer praktizieren einen ansehnlichen Fußball. Das Manko daran ist, dass man sich dafür noch nicht entsprechend belohnen konnte. Gesperrt: Stefan Klenner (Gnas)
Beim Obersteirer-Derby sind die Karten soweit gerecht verteilt. In beiden Lagern rechnet man sich gute Chancen aus, drei Punkte auf die Habenseite verbuchen zu können. Für St. Michael ist es die erwartet harte Saison. In Voitsberg und gegen Lebring geht man wenig überraschend leer aus. In Ilz war der erste Sieg zum Greifen nahe, aber in der 92. Minute kassiert man das 1:1. Die Ennstaler verstehen es bislang auswärts abzuliefern: In Ilz und in Fürstenfeld reicht es zu vier Punkten.
Die Ilzer verstehen es bislang sich in den Gegner richtiggehend zu verbeißen. So ist dann auch gelungen, zuhause gegen Liezen und St. Michael, zwei Zähler gutzschreiben. In der Fremde sieht das aber etwas anders aus. In Leoben geht man gleich mit 0:6 unter. Jetzt haben die Ilzer vor, in Frauental versäumtes nachzuholen. Die Klampfer-Truppe, zuletzt war eine Coronapause angesagt, will den ersten Heimsieg unter Dach und Fach bringen.
Da scheint auf die Stiefingtaler, die zuletzt gegen Gnas und in Gamlitz mit jeweils mit 3:1 gewinnen können, Schwerarbeit zu warten. Denn die Voitsberger erfüllen die gesteckten Erwartungen bis hierher hervorragend. Was dann mit neun Punkten auch die Leaderposition mit sich bringt. Aber Heiligenkreuz ist eines jener Teams, das durchaus imstande ist, eine Überraschung abliefern zu können.
Bei diesem Klingenkreuzen scheint soweit jedes Ergebnis vorstellbar zu sein. Die jungen Lafnitzer waren zuletzt schon sehr passabel im Rhythmus. Der dann aber mit der knappen 0:1-Pleite in Voitsberg einen Dämpfer erfährt. Gelingt es wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden? Lebring weist nach zwei Spielen und 4:0-Toren noch eine weiße Weste auf. In Lafnitz erwartet die Gassmann-Mannen ein heißer Tanz.
Beim Rundenschlager treffen die Thermenstädter am Sonntagvormittag auf den Titelmitstreiter Leoben. Fürstenfeld verzeichnete zwar beim bislang einzigen Heimspiel gegen Liezen ein Hoppala. Trotzdem, die Trauben im Rudolf Gutmann hängen sehr hoch. Das ist auch den Donawitzer bewusst, die von mal zu mal besser in die Spur finden. Alles ist angerichtet für ein megaspannendes Ligaspiel.