Der SV SMB Pachern hat die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Oberliga Mitte aufgenommen. Bei eisigen Temperaturen versammelte Trainer Mario Innerhofer-Ambros seine Mannschaft nach der Winterpause auf dem Kunstrasen des Walter-Niederkofler-Stadions. Neben den Spielern waren auch zahlreiche Funktionäre und die Präsidentin des Vereins, Sigrid Tscheppe, anwesend, um den Auftakt in die entscheidende Saisonphase zu begleiten.
Bärig kalt ist es momentan auch in Graz und Umgebung!
Die kommenden Wochen stehen für den Tabellenzweiten der Oberliga Mitte ganz im Zeichen der Vorbereitung. Neben einem intensiven Trainingsprogramm hat der SV Pachern zahlreiche Testspiele angesetzt, um sich den letzten Feinschliff für die Rückrunde zu holen. Hier ein Überblick über die geplanten Partien - Schon in wenigen Tagen können die Fans der Pachener ihr Team das erste Mal im neuen Jahr anfeuern.
17. Jänner: SV SMB Pachern - SV Allerheiligen (18:20 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
24. Jänner: SV SMB Pachern - SV Tillmitsch (18:20 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
31. Jänner: SV SMB Pachern - USV Hengsberg (18:20 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
4. Februar: SV SMB Pachern - TuS Groß St. Florian (18:20 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
7. Februar: SV SMB Pachern - SV Lebring (18:20 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
13. Februar: SV SMB Pachern - Ilzer SV (18:20 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
28. Februar: SV SMB Pachern - SV Krottendorf (19:00 Uhr, Walter-Niederkofler-Stadion)
7. März: USV Gnas - SV SMB Pachern (19:00 Uhr, ROTH Handwerker Stadion Gnas)
Die Rückrunde beginnt nach dem letzten Testspiel gegen Gnas. Zwischendurch reist das Team noch in ein Trainingslager. - vom 16.-19. Februar verweilt die Mannschaft in Medulin (Kroatien).
Nach einer beeindruckenden Herbstsaison überwintert der SV Pachern mit 29 Punkten aus 13 Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Team zeigte über Monate hinweg eine spielerisch überzeugende Leistung, insbesondere die Offensive erwies sich als eine der stärksten der Liga. Mit 32 Toren stellt Pachern die drittbeste Offensive in der Oberliga Mitte und liegt nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer SV Frauental.
Einziger Wehrmutstropfen der Herbstrunde war die deutliche Niederlage im letzten Spiel gegen die GAK Amateure. Trotz des Ergebnisses wurde die Partie als eines der besten Spiele in der bisherigen Saison der Oberliga Mitte bewertet, was den hohen sportlichen Standard dieser beiden Mannschaften unterstreicht.
Der SV Pachern geht mit einer breiten Brust und klaren Zielen in das Frühjahr. Der Fokus liegt darauf, den Kontakt zur Tabellenspitze zu halten und sich als Spitzenteam zu behaupten. Die Rückrunde startet offiziell Mitte März, und der Auftaktgegner wird es mit einem hochmotivierten und bestens vorbereiteten SV Pachern zu tun bekommen. Das wird aus Sicht des Aufstiegsapiranten auch nötig sein, denn man fährt zur heimstarken Mannschaft nach Gabersdorf.
Mit der derzeitigen Form und dem Selbstbewusstsein, das sich das Team über den Herbst hinweg erarbeitet hat, darf man gespannt sein, ob Pachern in diesem Frühjahr den ganz großen Wurf landen kann. Die Konkurrenz in der Liga ist jedoch riesig und kein Team darf sich einen schwachen Tag erlauben, dann sind die erwarteten Punkte schnell beim Gegner.
Bericht Florian Kober
Fotos: SV Pachern