Oberliga Mitte

Lebring entscheidet Spitzenspiel gegen Lankowitz für sich

altaltAm Samstagnachmittag kam es zum Auftakt in der steirischen Oberliga Mitte-West zum Spitzenspiel zwischen dem SV Lebring und dem FC Lankowitz. Es ist das Duell der beiden Titelaspiranten, wobei Lankowitz wohl der ganz große Favorit ist. Dennoch gab es am Samstag eine Überraschung, denn die Lebringer setzten sich vor eigenem Publikum knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Christoph Gillhofer und Mitja Flisar sorgten für die Tore der Gastgeber. Für die Gäste traf Thomas Strudl. 

 

2:0-Pausenführung für Lebring

Die Partie vor 500 Zuseher beginnt gut. Beide Mannschaften spielen nach vorne und wollen ein frühes Tor erzielen. Lebring hat allerdings mehr vom Spiel. Man ist das kompaktere Team an diesem Nachmittag. Man hat auch gleich eine gute Möglichkeit, aber das Leder will nicht ins Tor. In der 25. Minute ist es dann aber so weit. Nach einem Hammerfreistoß von Mitja Flisar, der an die Stange geht, staubt Christoph Gillhofer zum 1:0 für die Hausherren ab. Das ist die Führung und diese sollte wenig später auch gleich erhöht werden. Ein Foul im Strafrau, Schiedsrichter Bernd Eigler zeigt auf den Elfmeterpunkt und Flisar lässt Goalie Rene Pösendorfer keine Chance. Mit dem 2:0 spielt es sich nun leichter. Man hat das Spiel gut unter Kontrolle und es geht mit der 2:0-Führung auch in die Pause. 

Lankowitz verkürzt

Im zweiten Durchgang wird Lankowitz dann offensiver. Man will dieses Ergebnis nicht so stehen lassen und gibt sich noch nicht geschlagen. Das Werkl der Weststeirer rennt an diesem Tag aber nicht so wie gewollt. In der 71. Minute dann aber eine Gelb-Rote Karte für Lebrings Nikola Frljuzec. Damit muss Lebring 20 Minuten mit einem Mann weniger gegen einen zusehends stärker werdenden Gegner auskommen. Allerdings verteidigen die Lebringer gut und mit Mann und Maus. In der 87. Minute fällt allerdings das 1:2 durch ein Tor von Thomas Strudl und es wird noch einmal spannend. Die Gäste werfen jetzt alles nach vorne, aber die Gastgeber bringen das Ergebnis und die drei Punkte über die Zeit. 

Hannes Steiner (sportlicher Leiter Lebring): "Dieses Ergebnis ist natürlich sehr erfreulich. Damit konnte man nicht rechnen. Wir haben denke ich nicht unverdient gewonnen. Die Leistung war sehr gut."

von Redaktion