Oberliga Mitte

Oberliga Mitte-West: Vorschau: "Setzen alles daran, Meister zu werden!"

altWer hätte sich das gedacht? Thal liegt zwei Runden vor Saisonschluss in der Oberliga Mitte-West nur mehr einen Punkt vor Deutschlandsberg an der Tabellenspitze. Und das obwohl der Vorsprung auf den Verfolger bereits sechs Punkte betrug. Plötzlich ist der Tabellenführer wieder unter Druck. In unserer Vorschau zur 25. Runde gehen wir unter anderen auch darauf ein. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Tabellenkeller, wo es genauso spannend hergeht.

"Unsere Burschen haben ein wenig die Hosen voll", meint Obmann Markus Grassmugg (noch) grinsend. Woran das liegt, liegt für den Funktionär auf der Hand. "Wir haben nach dem Match gegen Flavia gemerkt, dass wir wieder voll an unsere Grenzen gehen müssen, um Meister zu werden. Mit Halbgas geht nichts." Einige Ausfälle hätten dazu geführt, dass man plötzlich wieder kämpfen muss. Das ist laut Grassmugg wieder eine neue Situation, mit der die spielstarke Mannschaft Probleme hat. Jetzt stehen die Thaler jedenfalls wieder unter Druck und am kommenden Wochenende wartet mit Ragnitz vom Papier her der photo 34117 20120528klar stärkere Gegner als auf den DSC, der auswärts auf Köflach trifft. "Davon kann man ausgehen, dass das schwierig wird, aber wir setzen alles daran, den Titel zu holen. So eine Chance bekommt man nicht so oft", stellt der Funktonär klar. Sogar ein zweistündiges Mentaltraining wurde absolviert, um nichts dem Zufall zu überlassen. Das Momentum hat Deutschlandsberg auf seiner Seite, auch wenn man im Finale des Steirer-Cups gegen die KSV Amateure eine 2:3-Niederlage kassierte.

Am Tabellenende geht es nicht weniger spannend zu. Schwanberg trifft auf Frauental und kämpft wohl um die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Der Gegner wird aber etwas dagegen haben, immerhin will man den dritten Platz halten. Probleme könnte auch noch St. Peter bekommen, deren Form nach unten zeigt und es je nachdem wie viele Klubs absteigen müssen noch eng werden könnte. Müssen Gratkorns Zweier und Gratkorn aus der Landesliga runter, "raschelt es im Blätterwald." Gegner von St. Peter ist allerdings kein geringerer als der Tabellenvierte aus Mooskirchen. Köflach könnte sich mit einem Sieg über den DSC selbst aus der Gefahrenzone hieven und gleichzeitig das Titelrennen mitentscheiden. Ein interessantes Duell gibt es auch in Lebring, wo der Thal-Bezwinger auf den akut abstiegsgefährdeten SV Gössendorf trifft.

Freitag, 1. Juni, 18:30 Uhr

Flavia Solva - Werndorf
GAK II - Gralla
Köflach - DSC
Mooskirchen - St. Peter
Schwanberg - Frauental
Ragnitz - Thal
Lebring - Gössendorf

von Redaktion