In einem einseitigen Duell in der Oberliga Mitte setzte sich SC Unterpremstätten am Ende deutlich mit 3:0 gegen TuS Rein durch. Die Gastgeber dominierten das Spielgeschehen über weite Strecken und zeigten sich vor allem vor dem Tor eiskalt. Daniel Weber avancierte mit zwei Treffern zum Mann des Spiels und legte den Grundstein für den klaren Erfolg. Die jungen Gäste aus Rein konnten dem Druck des SC Unterpremstätten nur phasenweise standhalten und fanden kaum Mittel, um die Defensive der Hausherren zu überwinden.
Das Spiel begann mit einer klaren Dominanz der Gastgeber, die sich früh Chancen erarbeiteten. Bereits in der 5. Minute musste Reins Torhüter Sebastian Prettenhofer sein Können unter Beweis stellen und parierte einige gute Abschlüsse der Unterpremstättener Offensive. Die Gäste aus Rein hatten Schwierigkeiten, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien, was die Gastgeber immer wieder zu gefährlichen Angriffen einlud.
In der 24. Minute bot sich TuS Rein die erste Möglichkeit, doch Paul Rauscher setzte seinen Schuss nur ans Außennetz. Kurz darauf erhielt Unterpremstätten einen Elfmeter zugesprochen, den Daniel Weber jedoch nicht verwerten konnte, da Prettenhofer mit einer starken Parade glänzte. Dennoch gelang den Hausherren noch vor der Pause der Führungstreffer: In der 43. Minute vollendete Daniel Weber eine Flanke mit einem spektakulären Seitenvolley zur 1:0-Führung. MIt diesem knappen Ergebnis ging es vor 150 Zuschauern in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Unterpremstätten drängte auf das zweite Tor, während Rein weiterhin kaum Entlastung fand.
Rauscher liegt am Boden und wird behandelt, dürfte ziemlich sicher nicht mehr weitergehen
Stefan Diensthuber, Ticker-Reporter
In der 62. Minute war es wieder Daniel Weber, der eine Flanke von Fabian Neuhold per Kopf zum 2:0 vollendete. Der Druck der Gastgeber blieb unvermindert hoch, und TuS Rein hatte alle Hände voll zu tun, weitere Gegentreffer zu verhindern. Es folgten zahlreiche Corner für die Gastgeber und die Führung hätte höher sein können - im Tor der Gäste stand jedoch ein herausragender Keeper - Sebastian Prettenhofer zeigte mehrfach sein Können.
In den Schlussminuten setzte Unterpremstätten noch einen drauf: Ahmed setzte sich auf der linken Seite durch und flankte auf Neuhold, der den Ball per Volley ins Netz jagte und in der 90. Minute den Endstand von 3:0 herstellte. Dieser Treffer unterstrich die Überlegenheit der Hausherren an diesem Abend und besiegelte die klare Niederlage für die Gäste aus Rein.
Am Ende geht der Sieg für SC Unterpremstätten vollauf in Ordnung. Sie zeigten sich in der Offensive effizient und ließen defensiv kaum etwas zu. Mit diesem Erfolg festigten sie ihre Position in der Liga und setzten ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. TuS Rein hingegen muss sich überlegen, wie sie ihre Defensivschwächen in den kommenden Spielen beheben können, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. Für die veränderte Mannschaft ist die Situation natürlich schwer, Vorwürfe kann man Rein trotz der Niederlage nicht machen.
„Uns war von Anfang an klar, dass es kein einfaches Spiel wird. Gegen einen tief stehenden Gegner ist es immer schwierig, Lösungen zu finden – und genau das hat sich auch bestätigt. Obwohl wir das klar bessere Team waren und zahlreiche Chancen herausgespielt haben, taten wir uns lange Zeit schwer, den entscheidenden Durchbruch zu erzielen.
Das 1:0 war dann eine traumhafte Kombination über mehrere Stationen, die Daniel Weber mit einem sehenswerten Seitvolley abschließen konnte. Auch das 2:0 war eine tolle Aktion: Fabian Neuhold, der nach seiner Verletzung wieder zu alter Stärke zurückfindet, brachte eine scharfe Flanke in die Mitte – und Daniel war per Kopf zur Stelle. Das 3:0 bereitete schließlich Alhassan vor, Fabian traf per Volleyschuss ins lange Eck.
Unterm Strich war es ein Arbeitssieg – mehr Kampf als Glanz, aber am Ende zählen die drei Punkte.“
Stadion Unterpremstätten - 150 Zuschauer - Schiedsrichter Präpasser
Bericht Florian Kober
Foto: SCU-KK