Der 1. FC Leibnitz zeigte in der 17. Runde der Oberliga Mitte gegen die GAK 1902 Amateure eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen klaren 3:0-Sieg. Bereits in den Anfangsminuten setzte das Heimteam entscheidende Akzente, die den weiteren Verlauf des Spiels maßgeblich beeinflussten. Die GAK 1902 Amateure fanden kaum Mittel gegen die kompakte und offensivstarke Mannschaft von Leibnitz, die vor allem durch ihre Torgefährlichkeit überzeugte. Die Elf von Ewald Klampfer überzeugt Runde für Runde und beweist, dass man auch ohne teure Legionäre - die wurden nämlich in der Transferzeit gekickt - Erfolge feiern kann.
Der 1. FC Leibnitz legte einen traumhaften Start hin und ging bereits in der 5. Spielminute in Führung. Mirza Malagic, der mit einem spektakulären Fallrückzieher nach einer Hereingabe von Edin Ibric den Ball ins Tor beförderte, sorgte für die frühe 1:0-Führung. Nur zwei Minuten später, in der 7. Minute, konnte Stjepan Horvat auf 2:0 erhöhen. Nach einem präzisen Zuspiel von Malagic behielt Horvat die Nerven und schob den Ball ins rechte Eck. Diese beiden schnellen Treffer setzten die Gäste aus Graz früh unter Druck.
In der 19. Minute fühlte sich der 1. FC Leibnitz um einen klaren Elfmeter gebracht, als der Schiedsrichter Franz-Josef Krainer einen möglichen Strafstoß nicht pfiff. Trotz dieser Kontroverse blieb das Team fokussiert und kontrollierte das Spielgeschehen. Die Amateure des Grazer Stadtklubs fanden keinen Zugriff.
In der zweiten Halbzeit versuchten die GAK 1902 Amateure, zurück ins Spiel zu finden, doch die Abwehr des 1. FC Leibnitz stand bombensicher. Die Gäste spielten phasenweise flott mit, wie es in der 79. Minute beschrieben wurde, fanden aber keinen Weg, die Defensive des Heimteams ernsthaft zu gefährden. Der 1. FC Leibnitz hingegen blieb gefährlich und machte in der 83. Minute den Sack endgültig zu.
Maximilian Sammer-Wogg sorgte für den 3:0-Endstand, nachdem er einen langen Einwurf von Lukas Kleier gekonnt verarbeitete und den Ball ins Netz schlenzte. Der junge Eigenbauspieler (Jahrgang 2008) mit absoluter FCL-DNA (sein Opa ist Kassier, sein Vater war selbst Spieler und Trainer beim Verein) wurde erst kurz zuvor eingewechselt. Diese souveräne Vorstellung des 1. FC Leibnitz wurde durch diesen Treffer unterstrichen, während die GAK 1902 Amateure keine Antwort mehr fanden.
Nach 90 Minuten endete das Spiel mit einem verdienten 3:0-Erfolg für den 1. FC Leibnitz, der seine starke Form in dieser Partie eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die Gastgeber haben mit dieser Leistung einen wichtigen Sieg in der Oberliga Mitte eingefahren und den Gästen aus Graz keine Chance gelassen, Punkte mitzunehmen. Das Spiel war geprägt von einer exzellenten Teamleistung der Hausherren, die in allen Belangen überzeugten.
Ewald Klampfer, Trainer Leibnitz:
"Wir sind wir total Happy, dass wir die GAK-Amateure geschlagen haben und das noch dazu absolut verdient. Wir haben keine einzige Torchance der Gegner zugelassen. Am Dienstag wartet bereits das nächste schwere Spiel. Wir wollen auch in der Nachtragspartie voll punkten um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren."
by René Dretnik
Fotos: Christian Fauland und 1. FC Leibnitz