Spielberichte

SC Unterpremstätten hat alle Krisen hinter sich und gewinnt auch gegen den SV Pachern

SC Unterpremstätten
SV Pachern

Ein umkämpftes Duell in der 19. Runde der Oberliga Mitte  sah den SC Unterpremstätten gegen den SV Pachern antreten. Das Spiel begann mit einem Rückstand für die Gastgeber, doch in einer dramatischen Aufholjagd sicherte sich der SC Unterpremstätten letztlich einen 2:1-Sieg. Die Zuschauer wurden Zeugen von hart umkämpften Szenen und spektakulären Treffern, die den Abend unvergesslich machten.

heimsieg pachern 2024 04 19 kober

SV Pachern übernimmt die Führung und kontrolliert das Spiel

Bereits in der 24. Minute gelang es dem SV Pachern, durch Paul Jury in Führung zu gehen. Jury nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gastgeber und verwandelte seine Chance eiskalt zum 0:1. Für den SC Unterpremstätten war dies ein Weckruf, doch die Gäste zeigten sich zunächst überlegen und dominierten die Partie in der ersten Halbzeit. Es lief alles nach Plan für den Aufstiegsaspiranten.

Mit dem Halbzeitstand von 0:1 ging es in die Pause, und der SV Pachern schien auf dem besten Weg, drei wichtige Punkte auswärts mitzunehmen. Die Verteidigung der Gäste stand solide und ließ nur wenige Chancen für den SC Unterpremstätten zu. Doch die zweite Halbzeit sollte ein anderes Bild zeigen.

Unterpremstätten dreht das Spiel

Nach der Pause kam der SC Unterpremstätten mit neuer Energie aus der Kabine. Es dauerte nicht lange, bis sie die Früchte ihrer Bemühungen ernten konnten. In der 50. Minute war es Daniel Weber, der den Ausgleichstreffer erzielte. Mit einem präzisen Treffer brachte er sein Team zurück ins Spiel und entfachte neuen Enthusiasmus auf dem Platz und bei den knapp 200 heimischen Fans.

Der Ausgleichstreffer schien dem SC Unterpremstätten Flügel zu verleihen, und sie erhöhten den Druck auf die Abwehr des SV Pachern. Die Mannschaft von Trainer des SC Unterpremstätten zeigte großen Kampfgeist und ließ nicht locker, in der Hoffnung, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Diese Bemühungen zahlten sich in der 71. Minute aus, als Patrick Rupprecht einen weiteren Treffer für die Gastgeber erzielte. Sein Treffer brachte die erlösende 2:1-Führung für den SC Unterpremstätten und ließ die Fans im Stadion jubeln.

In den letzten Minuten des Spiels versuchte der SV Pachern, die drohende Niederlage abzuwenden, doch die Verteidigung des SC Unterpremstätten stand fest. Der Gastgeber verteidigte leidenschaftlich und ließ den Gästen kaum Raum für gefährliche Angriffe und starteten ihrerseits den ein oder anderen Konter.

In der Nachspielzeit von vier Minuten gab es keine weiteren nennenswerten Chancen, und schließlich endete das Spiel mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg für den SC Unterpremstätten.

Dieses spannende Duell zeigte die Entwicklung des SCU in den letzen Monaten - insbesondere aufgrund der beeindruckenden Aufholjagd der Heimmannschaft in der Meisterschaft, die sich am Ende immer öfter als Sieger feiern lassen konnte. Der Erfolg gegen den SV Pachern bedeutet weitere Punkte in der Liga und zeigt, dass der SC Unterpremstätten mittlerweile auch in schwierigen Situationen zurückkommen kann.

Stimmen zum Spiel

Statement von Thomas Neuhold (Trainer SC Unterpremstätten) nach dem Heimsieg gegen den SV Pachern:

„Das war ein sehr intensives Spiel mit hohem Tempo von beiden Seiten. Vor allem in der ersten Halbzeit hat man gesehen, warum Pachern ganz oben steht – sie haben stark kombiniert, das Spiel kontrolliert und sind verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause gegangen. In dieser Phase war Pachern für mein Gefühl die bessere Mannschaft.

In der zweiten Halbzeit ist meine Mannschaft dann aber richtig gut aus der Kabine gekommen. Wir haben kleinere Umstellungen vorgenommen und taktisch ein paar Dinge angepasst – das hat Wirkung gezeigt. Pachern hatte große Schwierigkeiten, sich auf unsere Veränderungen einzustellen und fand keine klaren Lösungen mehr.

Körperlich waren wir in Topform und haben das Spiel mit einem sehr hohen Tempo zu Ende gespielt. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg für uns absolut in Ordnung – das war eine tolle Mannschaftsleistung, auf die wir stolz sein können.

Trotzdem möchte ich betonen: Pachern wird in dieser Liga sehr wahrscheinlich den Meistertitel holen – sie sind über die gesamte Saison gesehen die konstanteste und spielerisch stärkste Mannschaft. Aber wir haben heute gezeigt, dass wir an einem guten Tag jeder Mannschaft Probleme bereiten können.“

Statement von Mario Innerhofer-Ambros (Trainer SV Pachern) nach der 1:2-Niederlage:

„Wir haben heute gegen einen wirklich starken Gegner gespielt und hatten die Partie in der ersten Halbzeit gut im Griff. Spielerisch und taktisch haben wir das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Direkt nach der Pause hatten wir dann die große Chance auf das 2:0 – die muss einfach rein, das wäre wohl die Vorentscheidung gewesen.

Doch ab etwa der 60. Minute war es plötzlich wie ein Bruch im Spiel. Es war, als hätte jemand den Schalter umgelegt – wir haben den Zugriff verloren, waren nicht mehr präsent genug und haben dem Gegner zu viel Raum gelassen. Am Ende verlieren wir ein Spiel, das wir lange kontrolliert haben, mit 1:2 – das ist einfach nur schade und fühlt sich bitter an.

Aber wir müssen da jetzt gemeinsam durch. Wir befinden uns in einer Phase, in der Kleinigkeiten den Ausschlag geben – umso wichtiger ist es, weiter hart zu arbeiten, dran zu bleiben und nach vorne zu schauen. Die Saison ist noch lang, es warten noch einige Spiele, in denen wir es besser machen können.“

Bericht Florian Kober

Oberliga Mitte: Unterpremstätten : Pachern - 2:1 (0:1)

  • 71
    Patrick Rupprecht 2:1
  • 50
    Daniel Weber 1:1
  • 24
    Paul Jury 0:1