In einem spannenden Duell der Oberliga Mitte konnte der SV Gleinstätten einen knappen 1:0-Auswärtssieg bei USV Kainbach I einfahren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte ein kurioses Tor von Uwayemi Emwenghare in der 60. Minute den entscheidenden Unterschied. Die Partie war geprägt von einigen umstrittenen Entscheidungen und einem Platzverweis gegen den Trainer von Gleinstätten in der Schlussphase. Kainbach drückte auf den Ausgleich, doch Gleinstätten verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Ende der siebenminütigen Nachspielzeit.
In der Anfangsphase der Partie passierte wenig, doch mit zunehmender Spieldauer kam mehr Bewegung ins Spiel. Die Gastgeber, der USV Kainbach I, wurden erstmals in der 16. Minute gefährlich, als Bilal Hamzic den Tormann prüfte, der jedoch den Ball hielt. Ein weiterer Versuch von Hamzic in der 27. Minute brachte keinen Erfolg, sein Weitschuss war zu zentral. Kurz vor der Halbzeit war es erneut Kainbach, das durch einen gewaltigen Weitschuss von Schweighofer Gefahr ausstrahlte. Die Teams gingen mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber aus Kainbach energisch aus der Kabine. Bereits in der 49. Minute wurden sie gefährlich, doch ohne zählbaren Erfolg. In der 51. Minute versuchte Tatschl sein Glück mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern, der das Potenzial zu einem Weltklasse-Tor gehabt hätte.
In der 58. Minute wurde den Gästen aus Gleinstätten ein Elfmeter zugesprochen, doch Lorenz Feldbaumer im Tor von Kainbach erwies sich als Elferkiller und parierte den Strafstoß beeindruckend. Doch die Freude währte nur kurz: Eine kuriose Szene führte nur zwei Minuten später zum einzigen Tor des Abends. Nach einer Flanke gelangte der Ball in die Hände des Kainbach-Keepers, er ließ ihn aber los und so fand das Spielgerät seinen Weg ins Tor, und Uwayemi Emwenghare wurde als Torschütze zum 0:1 gefeiert.
Kainbach drängte in der Folge auf den Ausgleich. In der 62. Minute scheiterte Lukas Pichler knapp daran, den Vorsprung auszubauen, und in der 64. Minute hieß es, der Ausgleich für Kainbach wäre verdient. Trotz einer Großchance in der 74. Minute und weiteren Bemühungen gelang es den Gastgebern nicht, den Ball im Tor unterzubringen.
Das Spiel wurde durch mehrere strittige Entscheidungen beeinflusst. Es ging jetzt heiß her. In Minute 87 startete Kainbach einen Angriff - diesen unterband Sebastian Zier mit einem Foul an der Strafraumgrenze. Jetzt reklamierten die Hausherren auf Elfmeter und Torraub mit Ausschluß. Der Unparteiische zeigte nur Gelb und gab einen Freistoß für Kainbach, was bei den Gastgebern als grobe Fehlentscheidung angesehen wurde.
In der Nachspielzeit sah der Trainer von Gleinstätten, Samir Jasarevic, die Rote Karte, er fragte nur beim Schiedsrichter nach, wielange die Nachspielzeit noch dauerte - der Unparteiische hatte nämlich diese anzuzeigen.
USV Kainbach I konnte trotz intensiver Bemühungen keinen Treffer erzielen, und so endete das Spiel nach siebenminütiger Nachspielzeit mit einem knappen 1:0-Sieg für den SV Gleinstätten. Dieses spannende Spiel zeigte, wie eng es in der Oberliga Mitte zugehen kann, und bot den Zuschauern viel Drama und Emotionen auf dem Platz.
"Ein hart erkämpfter Sieg gegen einen starken und unangenehmen Gegner! Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, der Sieg war aus meiner Sicht absolut verdient. Wir wünschen Nail Kalbic, der sich in diesem Spiel schwer verletzt hat, alles Gute und eine schnelle Genesung!"
by René Dretnik
Foto: Günther Zwetti