Spielberichte

Tor in 95. Minute rettet Werndorf vor Niederlage in Gleinstätten

Am Freitagabend kam es in der steirischen Oberliga Mitte-West zum Duell zwischen dem SV Gleinstätten und dem SK Werndorf. Beide Klubs starteten mit einer Niederlage in die Rückrunde und wollten sich davon erholen. Am Ende gab es für beide Mannschaften je einen Punkt. Das Spiel endete mit einem 2:2-Remis, wobei die Gleinstättener zwei Mal in Führung lagen, und den Ausgleichstreffer erst in allerletzter Sekunde hinnehmen musste. 

Gleinstättener Führung

Werndorf wirkt am heutigen Abend in der Anfangsphase wesentlich bissiger, ist zweikampfstärker und findet auch die ersten Chancen vor, die ein erneut starker Goalie Christoph Hüttl jedoch entschärfen kann. Gleinstätten ist viel zu zaghaft, wirkt verkrampft und spielt äußerst umständlich nach vorne. Der schöne 1:0-Kopfballtreffer von Gregor Leber - Vracko nach einem schönen Freistoß von Miha Zajc in der 22. Minute stellt den anfänglichen Spielverlauf jedoch auf den Kopf und lässt die Gäste aus ihrer Lethargie erwachen. Jetzt ist man initiativer, sicherer am Ball, im Spiel nach vorne, allerdings geht so gut wie nichts, da viel zu wenig Bewegung im Spiel ist und es daher viel zu wenige Anspielstationen gibt. Als man allerdings nur wenige Minuten später bei einem weiteren Kopfball, der nur Zentimeter am Tor vorbei streift, viel Pech hat, nicht das 2:0 zu erzielen, wird man plötzlich auch offensiv besser. Da Tomasz Avgustin bei einem schönen Heber allerdings viel Pech hat und Werndorf in den letzten Minuten der ersten Halbzeit gleich zweimal auf der Linie retten kann, geht es mit einem für Werndorf etwas glücklichen 1:0 in die Pause. Ein Zustand, der sich knapp nach Wiederbeginn noch rächen sollte.

Werndorf mit Last-Minute-Tor

Gleich am Beginn ein kollektives Blackout der gesamten Gleinstättener Hintermannschaft bei einem Corner und Patrick Mitteregger bedankt sich dafür mit dem Ausgleich zum 1:1 in der 46. Minute. Und plötzlich beginnt Gleinstätten wieder zu spielen, zeigt, dass man es ja doch kann, zeigt, dass man hier mehr als nur einen Punkt einfahren möchte. Jetzt drückt man angetrieben von Miha Zajc und Tomasz Avgustin, und so ist es auch wenig überraschend, als Neuzugang Dragan Cadikovski in der 56. Minute zum 2:1 trifft. Jetzt verwaltet man, spielt aussichtsreiche Angriffe jedoch viel zu oft nicht zu Ende, lässt eine Vielzahl an tollen Chancen (mit gleich drei 100-prozentigen Chancen, die man alle nicht nützen kann und einem Abseitstreffer) aus, bejubelt die Rückkehr der rekonvaleszenten Dominik Divjak und Manuel Prisching, aber es fehlt heute die Effizienz vor dem gegnerischen Tor, vor allem aber die Abgeklärtheit. Und so kommt es, wie es kommen muss. In der 80. Minute machen es die Werndorfer Stürmer der Gastgeber-Offensivabteilung nach und vergeben eine Top-Ausgleichsmöglichkeit (ebenfalls aus einem Konter), gegen den abgefälschten Freistoß von Hansjörg Alter ist an diesem Abend in Minute 95 aber auch Hüttl chancenlos. Das 2:2 ist dann der Endstand. 

Quelle: u.a. Homepage Gleinstätten