Der SV Gralla hat in der vergangenen Woche überraschend die erste Saisonniederlage kassiert. Im Spiel gegen Aufsteiger Feldkirchen musste sich die Pojer-Elf am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Für die Vereinsverantwortlichen kein Beinbruch, immerhin haben gegen Feldkirchen auch beide Stürmer gefehlt. Diese waren dann am Freitagabend gegen den SV Pachern wieder voll einsatzfähig und das merkte man dann auch am Ergebnis. Gralla schoss Pachern nämlich gleich mit 6:2 (2:0) vom Platz.
In der Tabelle der Oberliga Mitte-West macht Gralla damit zumindest bis Samstagabend vier Plätze gut und ist nun Vierter. Pachern bleibt unverändert auf dem vorletzten Rang. "Wir haben bisher eigentlich immer Einbahnstraßenfußball gespielt. Auch gegen Feldkirchen, aber da haben mir beide Stürmer gefehlt und da sieht man dann schon einen Unterschied, wenn niemand am Feld steht, der die Chancen auch verwertet", sagt Gralla-Trainer Rene Pojer.
Seine Mannschaft versucht gegen Pachern sofort Druck zu erzeugen und so dauert es auch nicht lange bis der erste Treffer der Hausherren fällt. Nach einem Spielzug über die rechte Seite, wird der Ball zurück in den Rückraum gespielt und von dort trifft dann Renato Rumbak genau ins Kreuzeck - 1:0 (15.). Nur eine Minute später spielt Gralla einen super Ball über die gegnerische Viererkette, Goalie Rinnofner kommt aus seinem Kasten, aber Hansjörg Alter überhebt den Pacherner Schlussmann dann zum 2:0.
Die Gäste hätten sich nicht beschweren können, wenn sie in der ersten Hälfte noch den ein oder anderen weiteren Gegentreffer kassiert hätten. So aber geht es mit dem 2:0 in die Pause. Unmittelbar nach Wiederanpfiff scheint die Partie dann aber entschieden als Goran Proykov nach einer super Aktion von hinten heraus auf 3:0 stellt (46.).
Danach begeben sich die Hausherren aber für einige Minuten in Tiefschlaf. In der 53. Minute verkürzt zuerst Stipo Grgic mit einem Hammer aus 25 Metern auf 1:3 und nur zwölf Minuten später bringt Manuel Leeb die Gäste im Konter sogar auf 2:3 heran. In weiterer Folge hätte die Partie kippen können, weil Pachern auch einen Sitzer aufs 3:3 hat, aber mit dem vierten Gralla-Treffer ist es dann gelaufen. Nach einem Stanglpass von Medved stellt Rumbak auf 4:2 (69.).
Endgültig entschieden ist das Spiel dann in der 75. Minute als der eingewechselte Vid Vauh ein Zuspiel von Zöhrer zum 5:2 verwertet. Für den letzten Treffer der Partie sorgt dann wieder Triplepacker Renato Rumbak, der nach einem Corner von Alter mit dem Kopf zur Stelle ist (84.) - Endstand 6:2.