Beim FC Union RB Weinland Gamlitz, der nach einem Jahr in der Gebietsliga West (08/09) bzw. darauffolgenden 5 Jahren in der Unterliga West aktuell bereits die 5. Spielsaison in der Oberliga Mitte/West absolviert, ist man mit dem Gebotenen in der Hinrunde vollends zufrieden. Besteht für die Truppe von Trainer Franz Almer, ehemaliger GAK-Torhüter, doch in der Rückrunde durchaus die Möglichkeit, erstmalig das Ticket für die Landesliga zu lösen. Wenngleich dafür aber einige Mannschaften infrage kommen. Aber die Gamlitzer sind aufgrund der gezeigten Konstanz ein ganz heißes Eisen. Dabei hatte es anfangs nicht wirklich den Anschein, dass man mit den vorderen Plätzen Schritt halten kann. War man nach den ersten vier Spielen mit 5 Punkten doch unter ferner liefen zu finden. Dann aber wollten es die Gamlitzer, in der Auswärtstabelle ist man ganz vorne zu finden, wahrlich wissen. Die noch ausstehenden 9 Begegnungen wurde mit einer Ausnahme (0:3 zuhause gegen Großklein), allesamt zur Zufriedenheit über die Bühne gebracht. Was dann auch den 2. Tabellenplatz, nur einen Zähler hinter Herbstmeister Pachern, mit sich bringt.
Vereinsname: FC Gamlitz
Tabellenplatz: 2. Oberliga Mitte/West
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 1.
längste Serie ohne Sieg: 3 Spiele
höchster Sieg: 5:0 gg. Pachern (Runde 8)
längste Serie ohne Niederlage: 6 Spiele
höchste Niederlage: 0:3 gegen Großklein (Runde 11)
geschossene Tore/Heim: 2,1
bekommene Tore/Heim: 1,5
geschossene Tore/Auswärts: 1,8
bekommene Tore/Auswärts: 1,0
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 2.
erhaltene Karten: 23 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Fabio Schantl (10 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 9. Ist es Coach Franz Almer, der im Sommer zu uns gekommen ist, doch gelungen, ein starkes Kollektiv zu formen, dass imstande ist um den Meistertitel mitzuspielen. Auch die Neuzugänge haben voll eingeschlagen, demnach ist es auch durchaus ein Ziel von uns, nach Möglichkeit Mitte Juni ganz vorne zu liegen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"In erster Linie geht es darum, dass Niveau vom Herbst halten zu können. Wir werden alles verfügbare in die Waagschale werfen, um das zu erreichen. Gelingt es unterm Strich nochmal 25 Punkte gutzuschreiben, könnte das schon die halbe Miete für die angestrebte Vorgabe darstellen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Neben Gamlitz sehe ich Köflach und Gleinstätten mit besten Titelchancen ausgestattet. Der Frühjahrauftakt könnte schon richtungsweisend sein. Geht es doch am 22. März zuhause gegen die Köflacher um wertvolle Punkte."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"Einen Ab bzw. Zugang gibt es zu verzeichnen. Wir haben auch schon 3 Testspiele in den Beinen: Tillmitsch (ULW/4:1), St. Veit/S. (ULW/5:1), Straden (ULS/2:3)." Transfers Oberliga Mitte/West
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Letztendlich sollte schon zumindest ein Top-3-Platz herausspringen. Wir wollen auch im Steirercup weiterkommen, wenngleich am Ostermontag (22. April) mit Deutschlandsberg eine schwere Aufgabe auf uns wartet."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der FC Gamlitz im Jahr 2024 zu finden?
"Das Nahziel lautet Landesliga, das sollte bis dorthin doch schon erreicht sein."
Gelingt dem FC Gamlitz mit dem erstmaligen Landesliga-Aufstieg in der Rückrunde tatsächlich der große Coup?
FC Gamlitz: Menschlichkeit & Erfolg
Mein Lieblingsverein ist: SK Sturm Graz
Schiedsrichter: akzeptierter Partner
Ligaportal: sehr wertvolle Infoquelle
Google oder Lexikon: Google
Zeitung oder Facebook: Facebook
Gute Laune macht mir: ein Gamlitzer Sieg
Bevorzugte Musik: Rockn Roll
Der österreichische Fußball braucht: mehr Jugendförderung
Frauenfußball: wenig Interesse
Tattoos sind für mich: ein Lebensstil
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Kroatien
Photoquelle: FC Gamlitz
by: Ligaportal