Der erste Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Mitte-West ist Geschichte und schon steht der zweite Spieltag vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen dem FC Großklein und dem FC Gamlitz. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die aktuelle Runde unter anderem mit der Partie zwischen dem SV Gralla und dem USV Ragnitz. Während Ragnitz zum Auftakt einen Sieg feiern konnte, gab es für Gralla eine 1:2-Niederlage in Frauental. Die Gastgeber sind dennoch wohl leicht in der Favoritenrolle und wollen dieser auch gerecht werden. Das letzte Duell der beiden Klubs endete mit einem 2:1-Sieg der Ragnitzer. Dieses Ergebnis dürfte der Mannschaft wohl auch dieses Mal gefallen. Davor gab es jeweils Unentschieden, einmal mit sechs Toren.
Die zweite Partie am Freitagabend ist das Duell zwischen dem SV Thal und dem SV Andritz. Beide Klubs feierten in der ersten Runde Siege, Thal sogar einen 4:0-Sieg. Dementsprechend verteilt sind auch die Rollen. Die Thaler Hausherren sind klarer Favorit und sollten auch gleich drei Punkte einfahren, wenn es wirklich klappen soll mit dem Kampf um die Meisterurkunde. Nach dem ersten Spieltag lachen die Thaler jedenfalls schon einmal von der Tabellenspitze. An diesen Platz könnten sich die Mannen von Trainer Ewald Klampfer gewiss gewöhnen.
Das Top-Spiel der Runde steigt am Freitag in Pachern, wo der SV Pachern den FC Lankowitz empfängt. Der TItelgeheimfavorit empfängt den Titelaspiranten Nummer 1. Die Gäste haben die Auftaktpartie gegen Werndorf nur knapp mit 1:0 gewonnen. Dementsprechend interessant könnte auch das Spiel in Pachern werden, denn Pachern ist wohl über den Werndorfern einzustufen. Außerdem: Die Pacherner verdarben Lankowitz schon im Vorjahr im Nachhinein die Meisterfreuden, denn im Herbst gewannen die Mannen von Trainer Gerald Ulmer mit 2:1.
Jeweils Niederlagen kassierte der SK Werndorf und der SV Gössendorf zum Auftakt in die neue Oberliga-Saison. Dementsprechend ist Wiedergutmachung angesagt. Ob das klappt? Vor allem von den Gössendorfern ist eine Antwort zu erwarten, denn eine 0:4-Niederlage gegen Thal war dann doch etwas zu hoch. Werndorf verkaufte sich gegen Lankowitz hingegen sehr gut und verlor nur mit 0:1. Außerdem wäre mit etwas Glück mehr drin gewesen. Die Werndorfer sind vor eigenem Publikum zu favorisieren.
Etwas gutzumachen hat der SV Wildon, seines Zeichens Absteiger aus der steirischen Landesliga, nach dem 1:2 gegen Großklein. Diese Woche kommt es zum ungleichen Duell mit dem Aufsteiger aus Rein, der immerhin Strass ein 0:0 abjagen konnte und sich im Steirer-Cup gegen Gösting mit 6:1 durchsetzte. Duelle gegeneinander gab es nicht, dafür kommt es für einige Reiner zum Duell mit dem Ex-Verein. Es ist also für Brisanz gesorgt.
Nicht weniger brisant geht es am Samstag im Weinland-Derby zwischen dem FC Gamlitz und dem FC Großklein zur Sache. Es ist das zweite Duell zwischen dem Aufsteiger und einem Absteiger. Dementsprechend verteilt sind auch die Rollen. Die Gäste sind klarer Favorit. Die letzten Duelle der beiden Vereine waren Freundschaftsspiele, die jeweils deutlich an Großklein gingen. Das wollen die Gamlitzer dieses Mal verhindern.
Abgeschossen wird die Runde mit der Partie zwischen dem SV Frauental und dem SV Strass. Die Gastgeber sind in der Favoritenrolle und dürften dieser Rolle trotz einigen Neuzugängen bei Strass auch gerecht werden. Die Frauentaler starteten mit einem Sieg über Gralla in die Saison und wollen diesen Sieg auch gleich bestätigen. Ob das gelingt? Im Vorjahr gab es für Frauental, das auch einige Veränderungen im Kader vornahm, aus den zwei Spielen nur einen Punkt gegen Strass.