Der zweite Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Mitte-West ist Geschichte und schon steht der dritte Spieltag vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen dem FC Lankowitz und dem Großklein. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die Runde am Freitag mit drei Partien. Gössendorf empfängt Pachern und will auf die 1:4-Niederlage gegen Werndorf antworten. Ob das gelingt? Pachern hat das einzige absolvierte Spiel verloren und sollte sich keine weiteren Umfaller erlauben, wenn man tatsächlich ein Wörtchen um die Top-Plätze mitreden will. Die Pacherner sind Favorit. So viel steht fest, aber werden sie der Favoritenrolle gerecht. Vor allem in Gössendorf ist es alles andere als einfach auch für die Großen der Liga.
Ebenfalls am Freitag empfängt der SV Andritz den SK Werndorf. Die Werndorfer feierten in der Vorwoche einen klaren Sieg über Gössendorf und sind top-motiviert, die nächsten drei Zähler einzufahren. Andritz startete alles andere als nach Wunsch in die Saison. In den beiden Partien bisher setzte es jeweils Niederlagen. Wollen die Andritzer also nicht ins Hintertreffen geraten, müssen demnächst die ersten drei Punkte her.
Strass trifft vor eigenem Publikum auf den SV Gralla. Die Strasser haben beide Partien heuer Remis gespielt und wollen ausgerechnet gegen Gralla erstmals voll punkten. Das sollten sie auch, wenn sie die Saisonziele erreichen wollen. Gralla hat aber noch wesentlich mehr Druck, gingen doch beide Auftaktpartien verloren. Zuletzt verloren sie gegen Ragnitz. Eines steht fest: Beide Klubs haben Punkte dringend notwendig, auch wenn die Favoritenrolle nicht wirklich auszumachen ist.
Rein ist so wie Strass mit zwei Unentschieden in die Spielzeit gestartet und möchte gegen Gamlitz erstmals voll punkten. Es ist übrigens das Aufsteiger-Duell, das auf dem Programm steht. Rein spielte zuletzt gegen Wildon Remis, Gamlitz verlor gegen Großklein knapp mit 0:1. Schon da hat sich gezeigt, dass mit diesen beiden Teams nicht gut Kirschen isst und auch Favoriten höllisch aufpassen müssen. Wir erwarten ein interessantes Match mit einem knappen Ausgang.
Ein ebenso sehr interessantes Match steht in Wildon am Samstag auf dem Programm, wenn der Landesliga-Absteiger auf den SV Frauental trifft. Die Frauentaler sind noch ungeschlagen in der neuen Spielzeit und dementsprechend motiviert, die Wildoner zu knacken. Allerdings sind die Gastgeber sich Favorit. Sie müssen ihrere Rolle im weiteren Saisonverlauf nur noch gerecht werden, denn bisher gab es erst einen Punkt für die Südsteirer, bei denen es vor allem auf den pfeilschnellen Henry Darko aufzupassen gilt.
Der Tabellenführer aus Thal gastiert am Samstag um 19 Uhr beim USV Ragnitz und will nach zwei Siegen zum Auftakt gleich noch einen Dreier einfahren. Allerdings ist es gegen Ragnitz nicht ganz so einfach. Der Nachzügler der Vorsaison hat heuer bereits zwei Siege für sich verbuchen können und damit ist es eines der beiden Spitzenspiele der dritten Runde. Thal ist Favorit, muss aber alles in die Waagschale legen, um Ragnitz einen oder gar drei Punkte abzuknöpfen. Die Form beider Teams stimmt jedenfalls.
Das Top-Spiel der Runde ist Lankowitz gegen Großklein. Der Titelfavorit aus der Weststeiermark empfängt den Landesliga-Absteiger. Es könnte ein richtungsweisendes Spiel sein, denn noch haben beide Teams alle Punkte für sich verbuchen können und wer sich an die Vorsaison erinnert, waren es am Ende letztlich genau jene drei Punkte, die den Lankowitzern fehlten, weil sie gegen Lebring eine Partie zu viel verloren haben. Wer der Favorit ist? Von den Namen her wohl Lankowitz, doch auch Großklein hat im Sommer ordentlich auf dem Transfermarkt zugegriffen.