Der dritte Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Mitte-West ist Geschichte und schon steht der vierte Spieltag vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen dem TUS Rein und de FC Lankowitz. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die vier Runde mit vier Partien am Freitagabend. Der SV Pachern empfängt den SV Andritz und ist klarer Favorit, auch wenn die Gastgeber bisher nur drei Punkte auf dem Konto haben. Allerdings haben sie auch um ein Spiel weniger ausgetragen. Im Vorjahr konnten sich die Pacherner zwei Mal klar mit 4:0 bzw. 4:1 durchsetzen. Diese Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Die Gäste haben außerdem bisher alle Spiele verloren.
Der SV Strass empfängt am Freitagabend ab 19 Uhr den SV Wildon. Die Wildoner konnten in der Vorwoche den ersten Dreier der Saison feiern und möchten diesen Sieg diese Woche bestätigen. Ob das klappt? Strass ist unter Zugzwang, warten die Hausherren doch noch auf den ersten Sieg. Bis jetzt gab es nur zwei Unentschieden, die bekanntlich aber nicht weiterhelfen. Das letzte Duell der beiden endete im Steirer-Cup mit einem 3:2-Sieg der Wildoner.
Eine interessante Partie wartet am Freitag ab 19 Uhr in Gralla auf die Fans. Der SV Gralla empfängt den SV Thal. Die Gäste sind klarer Favorit, stehen sie doch beim Punktemaximum von drei Siegen aus drei Spielen. Das ergibt die Tabellenführung. Gralla hat hingegen erst eine Partie heuer gewonnen. Das letzte Duell auswärts endete etwas überraschend mit 2:1 für Gralla. Auch dieses Mal wäre ein Punktgewinn für Gralla eine Überraschung. Thal spielt in starker Form.
Der FC Großklein trifft am Freitagabend auf den SV Gössendorf. Die Großkleiner konnten in der Vorwoche unglaublicherweise ein 0:3 gegen Lankowitz aufholen und einen Punkt einfahren. Dementsprechend hoch ist auch das Selbstvertrauen, mit der das Team in die Partie gegen den SVG geht. Die Gössendorfer haben allerdings noch überhaupt keinen Punkt geholt und stehen unter Druck. Großklein ist klarer Favorit, doch die Gäste werden alles in die Waagschale schmeißen, um zu punkten.
Der SK Werndorf empfängt am Samstag den USV Ragnitz. Ab 17 Uhr geht es los und die Gastgeber wollen die derzeitige Form bestätigen. Zwei Siege gab es aus den ersten drei Spielen. Gegen Ragnitz soll es mit dem dritten Dreier klappen, auch wenn die Ragnitzer genauso viele Punkte geholt haben. Die direkte Bilanz gegeneinander spricht übrigens ganz klar für die Werndorfer, die die drei letzten Duelle allesamt für sich entscheiden konnten.
Klar verteilt sind die Rollen im Duell zwischen dem Aufsteiger TUS Rein und dem Titelaspiranten FC Lankowitz. Die Gäste sind haushoher Favorit und möchten dieser Rolle auch gerecht werden, nachdem in der Vorwoche eine 3:0-Führung noch verspielt wurde. Damit konnte niemand rechnen. Allerdings ist Rein gewiss top-motiviert. Außerdem warten die Reiner noch auf den ersten Sieg, haben aber auch noch keine Partie verloren. Lankowitz sollte das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem auswärts.
Abgeschlossen wird die Runde mit der Partie zwischen dem SV Frauental und dem FC Gamlitz. Die Frauentaler sind klarer Favorit gegen den Aufsteiger, haben außerdem nach der Niederlage gegen Wildon etwas gutzumachen. Die Frauentaler, wollten sie ein Wörtchen um die Top-Plätze mitreden, müssen sowieso drei Punkte einfahren. Nur vier Punkte gab es aus den ersten drei Partien. Der Rückstand auf Thal beträgt schon jetzt fünf Zähler. Drei Punkte sind gegen die Gamlitzer vor allem vor eigenem Publikum Pflicht.