Im Jahr 2004 zog der Brucker Marcel Derndorfer aus, um bei Austria Wien den Weg in den Profifußball zu schaffen. Nun, sieben Jahre und einige Stolpersteine später, kehrt der 22-Jährige nach Bruck zurück. Nach drei Saisonen beim DSV Leoben in der Regionalliga Mitte, wo er auch zu einem Leistungsträger wurde, unterschrieb er bei seinem Jugendverein SC Bruck in der Oberliga Nord. Wir unterhielten uns mit Uwe Thonhofer, dem sportlichen Leiter der Murstädter und wollten unter anderem wissen, wie es zu diesem Top-Transfer kam.
"Er hat erstens eine Lehre in Kapfenberg begonnen und zweitens wohnt er gleich in der Nähe von mir", erklärt der Funktionär. "Wir haben uns zusammengesetzt und sind uns eigentlich auch gleich einig geworden. Er ist auf jeden Fall eine große Verstärkung für uns. Seine Herkunft passt obendrei noch super in unser Konzept." Neben Derndorfer, der als Verteidiger zum Einsatz kommen wird, wechselt mit Luca Maili auch noch ein zweiter Ex-Donawitzer nach Bruck und damit zu seinem Jugendverein. Weiters neu sind bekanntlich Mario Traar (ESV Mürzzuschlag), Dinan Pusculovic (AtuS Langenwang), Gerald Kraschitzer, Beszat Bulduk, Dominik Kalb (ESV Knittelfeld), Mark Riegel: (AtuS Langenwang) und Marco Klammer von Breitenau. "Wir sind uns mit ihm einig. Es geht jetzt nur mehr um die Unterschrift des Verein", so Thonhofer, der das Transferprogramm damit abgeschlossen sieht. "Wir sind fertig und ich denke, dass wir eine gute Truppe für die neue Saison zusammen haben." Das Ziel sei der Aufstieg, ob es klappt, ist laut dem Funktionär aber wieder "ein anderes Paar Schuhe." "Das kann man nie so genau planen." Nicht mehr in Bruck spielen Wolfgang Stadler, Dzimso Masovic, Daniel Reiter, Hannes Loderer, Michael Wallner, Philipp Angerer sowie Julian Traxler.