220 Zuschauer, darunter Legende Walter „Schoko“ Schachner, sahen ein hart umkämpftes Duell zwischen den Tabellennachbarn St. Michael und ATV Irdning auf dem Sportplatz in St. Michael. Trotz mutiger Aufholjagd der Heimmannschaft behielten die Gäste dank Leidenschaft und etwas Glück die Oberhand. Trotz einer leidenschaftlichen Aufholjagd in der zweiten Halbzeit gelang es ESV St. Michael nicht mehr, das Spiel zu drehen. Entscheidende Tore von Manuel Ladreiter und Matteo Tokic ebneten den Weg für ATV Irdning zum Sieg.
Im Rahmen des Oktoberfestes in St. Michael traten die beiden punktgleichen Teams der Oberliga Nord an. Schon früh wurde klar, dass sich beide Mannschaften nichts schenken würden – es war Abtasten angesagt. Zwar dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Alexander Möstl die erste klare Torchance der Gastgeber verbuchte, doch sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf ließ auch ATV Irdning durch einen Freistoß von Philip Vonojcic aufhorchen, ohne jedoch Zählbares zu erzielen.
In der 30. Minute kam es zu einer Szene, die wohl als „Klassiker des Pechs“ in die Saison eingehen könnte. Ein scheinbar harmloser Freistoß von Manuel Ladreiter fand durch unglückliche Umstände den Weg ins Netz – St. Michaels Torhüter Lukas Neureiter wurde von der tiefstehenden Sonne irritiert und bugsierte den Ball ins eigene Tor. Für die Heimfans ein Schock, von dem sich ihre Mannschaft bis zur Halbzeit kaum erholen sollte. Zu allem Überfluss kam es in der 45. Minute noch schlimmer: Nach einem Foul im Strafraum zeigte der souverän agierende Schiedsrichter Dalibor Popovic auf den Elfmeterpunkt. Der junge Matteo Tokic verwandelte sicher und sorgte so für die 0:2-Pausenführung der Gäste.
Die Torschützen für Irdning: Matteo Tokic und Lukas Neureiter
Nach dem Seitenwechsel zeigte St. Michael ein anderes Gesicht: Bereits in der 52. Minute gelang durch einen Handelfmeter der Anschlusstreffer. Fabian Heilinger ließ dem Irdninger Schlussmann Salvador Treiben keine Chance und brachte sein Team wieder ins Spiel. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem St. Michael alles in die Waagschale warf, um den Ausgleich zu erzwingen.
Trotz großem Druck und einer unermüdlichen Offensivbemühung blieb der ersehnte Ausgleichstreffer aus. In der 73. Minute schepperte es noch einmal im Gehäuse der Gäste, doch der Lattenschuss der Heimmannschaft wollte einfach nicht ins Tor. ATV Irdning verteidigte mit Mann und Maus, und so endete die Partie mit einem knappen, aber nicht unverdienten 2:1-Auswärtssieg für die Gäste.
Fazit: Manchmal liegt der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage in den kleinen Momenten – einem ungünstigen Sonnenstrahl oder einem Lattenschuss. St. Michael zeigte Moral, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück, während Irdning den Sieg mit Herzblut und defensiver Stabilität über die Ziellinie brachte.
Zwei Legenden unter sich: Willi Danklmaier und Walter "Schoko" Schachner
Willi Danklmaier, Sportlicher Leiter ATV Irdning:
"Wir konnten nach einem glücklichen zwei Tore Vorsprung in die Halbzeitpause gehen. Nach dem Anschlusstreffer durch einen Elfmeter wurde es nochmals spannend. Unsere Jungs haben die Führung aber mit viel Herz und Leidenschaft verteidigt und wir konnten drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen."
by René Dretnik
Fotos: ATV Irdning