Im Spitzenspiel der Oberliga Nord sicherte sich der SC Stadtwerke Bruck/Mur 1921 einen klaren 4:0-Sieg gegen die KSV Amateure. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehte der SC Bruck/Mur in der zweiten Hälfte auf und demonstrierte seine Dominanz eindrucksvoll. Lorenz Reisinger eröffnete den Torreigen per Elfmeter, gefolgt von Mark Riegel und Ardian Berisha, bevor Reisinger mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt setzte. Die Jungfalken zeigten sich bemüht, konnten jedoch nicht gegen die meisterliche Vorstellung der Hausherren bestehen. Die 500 Besucher feierten ein Fußballfest
Lorenz Reisinger trifft zum 1:0 und zum 4:0
Das Spiel begann mit hohem Tempo, wobei beide Teams versuchten, die Oberhand zu gewinnen. Die KSV Amateure kamen zu einigen guten Gelegenheiten, insbesondere durch Standardsituationen. In der 22. Minute bot sich den Jungfalken eine große Chance nach einem Freistoß von Silvio Pigac, doch Antonio Popic und Maximillian Jus verfehlten knapp. Auch der SC Bruck/Mur zeigte offensive Ansätze, doch fehlende Präzision und Disziplin verhinderten einen frühen Führungstreffer. Das Pressing der Brucker fand gegen das gut organisierte Aufbauspiel der KSV Amateure zunächst kein Mittel.
Zur Halbzeit stand es 0:0, ein Ergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte. Beide Teams hatten ihre Momente, doch keiner konnte die Oberhand gewinnen. Die KSV Amateure präsentierten sich im Spielaufbau cleverer, während die Brucker sich mit unnötigen Ballverlusten und taktischen Fouls das Leben selbst schwer machten.
Nach der Pause kamen die Gastgeber mit frischem Elan zurück auf den Platz. In der 47. Minute trat Lorenz Reisinger zum Elfmeter an und verwandelte sicher zum 1:0. Dieses Tor setzte den SC Bruck/Mur in eine komfortable Position und schien den Dammbruch zu verursachen. Die Jungfalken wirkten geschockt und konnten nicht mehr an die solide Leistung der ersten Hälfte anknüpfen.
In der 66. Minute erhöhte Mark Riegel auf 2:0, nachdem ein katastrophaler Rückpass von Marco Pranjkovic von Riegel abgefangen wurde. Die KSV Amateure zeigten sich sichtlich niedergeschlagen, was die Brucker nutzten, um weiter Druck auszuüben. Ardian Berisha erzielte in der 73. Minute das 3:0, nachdem er nach einem Ballverlust der Gäste souverän abschloss. Schließlich krönte Reisinger seine starke Leistung mit einem weiteren Treffer in der 90. Minute, als er den Torwart ausspielte und zum 4:0-Endstand traf.
Der SC Bruck/Mur demonstrierte eindrucksvoll, warum sie die Tabelle anführen, und sicherten sich den 15. Sieg in ebenso vielen Spielen. Die KSV Amateure konnten dem Druck der Brucker in der zweiten Halbzeit nicht standhalten und mussten sich schließlich geschlagen geben. Mit diesem überzeugenden Sieg stellte der SC Bruck/Mur einmal mehr seine Meisterschaftsambitionen unter Beweis, während die Jungfalken ihre Hoffnungen auf einen Titelgewinn wohl begraben müssen.
Dominik Leodolter, Trainer Bruck/Mur:
"Unterm Strich war das ein verdienter Sieg. Die erste Halbzeit war sehr von taktischen Maßnahmen geprägt. Das 1:0 war dann der Dosenöffner. Es sind noch 11 Partien ausständig, insgesamt noch 33 Punkte zu holen. Wir wollen weiterhin genauso erfolgreich weiterspielen."
Matthias Puschl, Trainer KSV-Amateure:
"Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen mit leichten spielerischen Vorteilen für uns. Bruck hat komplett aufs Umschaltspiel gesetzt, waren dadurch auch gefährlich. Der Elfmeter unmittelbar nach dem Wiederanpfiff war ein Nackenschlag. Von dem haben wir uns nie mehr richtig erholen können. Ich gratuliere dem SC Bruck zum Meistertitel."
SC Stadtwerke Bruck/Mur 1921:
Lukas Thonhofer - Jonas Thürschweller, Gjergj Shabani, Christoph Graschi (69. Jakob Jakic) - Matthias Pagger (75. Jakob Pinitsch), Jakob Erlsbacher (K), Davor Tomic, Lorenz Reisinger, Mark Riegel (86. Gabriel Simunovic) - Lukas Tomic (86. Jonas Gwandner), Ardian Berisha (75. Marvin Folger-Wöls)
Ersatzspieler: Marcel Kai Maierhofer
Trainer: Dominik Leodolter
Kapfenberger SV:
Irman Delic - Antonio Popic, Maximilian Hofer (81. Lukas Maier), Stefan Wünscher, Fabio Kräutler - Silvio Pigac, Nico Mikulic (81. Andreas Stiglitz), Marcel Kopeinig (75. David Steinwidder), Marco Pranjkovic - Patrick Maier (67. Amin Fazlihodzic), Maximilian Jus (K)
Ersatzspieler: Aleksandar Maksic, Philipp Piliskic
Trainer: Matthias Puschl, BA
by René Dretnik
Foto: SC Bruck