Spielberichte

Partie gedreht: ATV Irdning holt gegen ASV Bad Mitterndorf einen Rückstand auf und gewinnt am Ende

ATV Irdning
Bad Mitterndorf

Ein packendes Match in der Oberliga Nord endete mit einem spannenden 2:1-Sieg für den ATV MERCANDO Irdning gegen ASV Bad Mitterndorf. Trotz eines frühen Rückstands zeigte das Heimteam eine bemerkenswerte Leistungssteigerung und sicherte sich am Ende drei wichtige Punkte. Christoph Gassner brachte die Gäste früh in Führung, doch Tore von Marco Thalhamer und Matteo Tokic sorgten für die Wende im Spiel zugunsten von Irdning.

dusvald karl irdning 2025 03 21 ripu dretnik

Irdning-Coach Karl Dusvald freut sich über das glückliche Ende und die drei Punkte

Frühe Führung für Bad Mitterndorf

Die Partie begann mit einem Paukenschlag für die Gäste aus Bad Mitterndorf. Bereits in der 9. Minute konnte Christoph Gassner die gegnerische Abwehr überwinden und den Ball im Tor der Heimmannschaft versenken. Damit stand es 0:1 aus Sicht des ATV Irdning, der noch nicht richtig ins Spiel gefunden hatte. Der frühe Treffer von Bad Mitterndorf unterstrich ihren besseren Start, während Irdning zunächst Schwierigkeiten hatte, Fuß zu fassen.

Monstersave von Salvador Treiber

FaZe Fabian, Ticker-Reporter

In der Folgezeit kämpfte sich das Team von ATV Irdning langsam in die Partie. Die erste richtige Torchance bot sich ihnen in der 30. Minute, als sie immer besser ins Spiel kamen. Kurz vor der Halbzeit wurden die Bemühungen schließlich belohnt. Marco Thalhamer erzielte in der 44. Minute den Ausgleich, nachdem ein früherer Schuss von Salvador Treiber mit einer Traumparade abgewehrt worden war. Mit einem verdienten 1:1 ging es in die Pause.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel tat sich zunächst wenig auf dem Platz, doch in der 54. Minute setzte Leon Koell ein Ausrufezeichen mit einem starken Schuss, der jedoch vom Torhüter der Gäste spektakulär pariert wurde. Nur wenige Minuten zuvor traf Mario Lemes aus drei Metern nicht ins gegnerische Gehäuse. Die Mannschaft von ATV Irdning drängte weiterhin auf den Führungstreffer, und in der 60. Minute war es dann endlich soweit: Matteo Tokic brachte die Hausherren mit einem gezielten Abschluss mit 2:1 in Führung.

In der Folgezeit drückte Irdning weiter, um den Vorsprung auszubauen. Leon Koell kam in der 66. Minute erneut zu einer guten Gelegenheit, verpasste jedoch knapp das Tor. In der 84. Minute zeigte der Bad Mitterndorfer Torwart erneut seine Klasse und vereitelte einen weiteren Schuss von Koell mit einer herausragenden Parade.

Schließlich endete das Spiel nach 94 Minuten mit einem verdienten 2:1-Erfolg für den ATV Irdning. Trotz des frühen Rückstands bewiesen sie Moral und Kampfgeist, was ihnen letztendlich den wichtigen Sieg bescherte. Bad Mitterndorf konnte nicht mehr entscheidend antworten und musste sich geschlagen geben.

 

Statements:

Karl Dusvald, Trainer Irdning:

"Das war ein sehr gutes und kampfbetontes Derby. Beide Mannschaften haben auf Augenhöhe agiert, am Ende waren wir die glücklichen Gewinner."

Andreas Schmid, Trainer Bad Mitterndorf:

"Wir haben einen relativ toten Gegner wieder zum Leben erweckt. Wir eigentlich 0:2 führen müssen, haben aber kurz vor der Pause - zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt - das 1:1 bekommen. In Minute 48 war es schwieriger, das Tor nicht zu erzielen. Nach dem 2:1 haben wir es nicht mehr geschafft zurück ins Spiel zu kommen."

Oberliga Nord: Irdning : Mitterndorf - 2:1 (1:1)

  • 60
    Matteo Tokic 2:1
  • 44
    Marco Thalhamer 1:1
  • 9
    Christoph Gassner 0:1

Aufstellungen:

ATV MERCANDO Irdning:
Salvador-Miguel Treiber - Matteo Tokic, Christoph Rindler, Phillip Vinojcic, Marco Thalhamer (76. Elias Laurin Salamun) - Christoph Daum (K) (90+4. Hannes Wallner), Leon Köll (90+2. Jakob Pichlbauer), Dario Biljesko (HZ. Florian Daum), Manuel Ladreiter, Jonas Schweiger - Lukas Pirosko (90+2. Luca Puchwein)

Ersatzspieler: Jakob Franz Bischof, Jakob Pichlbauer

Trainer: Karl Dusvald

Bad Mitterndorf:
Christoph Wieser - Mario Lemes, Mateo Damis, Manfred Stögner (HZ. Josip Brtan) - Stephan Schachner (K), Michael Neuper, Marko Brtan, Thomas Pliem, Adrian Leitner - Mateo Mecir, Christoph Gassner

Ersatzspieler: Philipp Pliem, Niklas Noel Gassner, Christoph Schnupp, Patrick Zaihsenberger, Armin Schrottshammer

Trainer: Andreas Schmid

 

by René Dretnik

Fotos: RIPU-Sportfotos