Spielberichte

Spannender Schlagabtausch mit zwei Tomic-Treffern: SC Bruck/Mur bezwingt ESV St. Michael in der Fremde

ESV St. Michael
SC Bruck/Mur

In einem aufregenden Duell der Oberliga Nord trafen ESV St. Michael und SC Bruck/Mur aufeinander, wobei die Gäste aus Bruck/Mur letztlich als Sieger vom Platz gingen. Trotz eines frühen Führungstreffers der Gastgeber kämpfte sich SC Bruck/Mur zurück und entschied die Partie mit einem 3:1 für sich. Vor allem Lukas Tomic beeindruckte mit seiner Leistung, indem er zwei entscheidende Treffer erzielte und seiner Mannschaft zum Sieg verhalf.

tomic lukas bruck 2025 03 15 ripu dretnik

Furioser Beginn und Ausgleich durch SC Bruck/Mur

Schon früh in der Partie setzte ESV St. Michael ein deutliches Zeichen. In der 9. Minute traf Fabio Edi Gmeiner zum 1:0 für die Gastgeber, nachdem er sich gekonnt gegen die Verteidigung von SC Bruck/Mur durchgesetzt hatte. Die Zuschauer, die trotz des kalten und bewölkten Wetters gekommen waren, hatten also allen Grund zur Freude.

Allerdings ließ SC Bruck/Mur sich nicht beeindrucken und antwortete nur wenige Minuten später. In der 26. Minute gelang es Lorenz Reisinger, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Er verwertete einen Strafstoß. Die Gäste nutzten ihre Chancen effizient und bewiesen eindrucksvoll, dass sie nicht gewillt waren, das Spiel kampflos aufzugeben. Trotz weiterer Bemühungen der Gäste blieb die erste Halbzeit ohne zusätzliche Tore und endete mit einem 1:1, wobei Heimkeeper Lukas Neureiter mehrfach im Mittelpunkt stand und seine Mannschaft mit einigen Paraden im Spiel hielt.

Lukas Tomic führt SC Bruck/Mur zum Sieg

Die zweite Halbzeit begann mit einem ausgeglichenen Spiel, bei dem beide Teams versuchten, die Oberhand zu gewinnen. In der 69. Minute gelang Lukas Tomic der Führungstreffer zum 2:1 für SC Bruck/Mur. Der Stürmer zeigte sich in Topform und brachte seine Mannschaft in eine vorteilhafte Position.

ESV St. Michael kämpfte unermüdlich weiter, während SC Bruck/Mur versuchte, den Vorsprung zu verteidigen und auszubauen. In der Schlussphase des Spiels setzte Lukas Tomic erneut ein Zeichen. In der 90. Minute erzielte er ein weiteres Tor, das aus einer unglücklichen Situation für die Gastgeber resultierte, und stellte den Endstand von 3:1 für die Gäste her.

130 Besucher sorgten für eine tolle Stimmung

Trotz der Bemühungen von ESV St. Michael und der Unterstützung ihrer Fans, die das Team bis zur letzten Minute anfeuerten, konnte SC Bruck/Mur den Sieg über die Zeit bringen. Besonders erwähnenswert ist die kämpferische Leistung beider Teams, die bis zur letzten Minute versuchten, das Spiel für sich zu entscheiden.

Das spannende Duell zwischen ESV St. Michael und SC Bruck/Mur zeigte eindrucksvoll, warum beide Teams in der Oberliga Nord um jeden Punkt kämpfen. Die Gäste konnten dank einer starken Leistung und der Effizienz von Lukas Tomic die Partie für sich entscheiden und drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.

Stimme zum Spiel:

Phillip Gröblinger, sportlicher Leiter Bruck/Mur:

"Es war das erwartet schwere erste Spiel, und noch dazu in St Michael, wo es immer schwierig ist. Nach dem Rückstand haben wir eine Zeit gebraucht, waren aber immer überlegen und haben in der zweiten Halbzeit die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Nun kommt es im ersten Heimspiel des Jahres zum absoluten Highlight, wo wir natürlich dort weiter machen wollen wo wir heute aufgehört haben!"

Oberliga Nord: St. Michael : Bruck/Mur - 1:3 (1:1)

  • 92
    Lukas Tomic 1:3
  • 69
    Lukas Tomic 1:2
  • 26
    Lorenz Reisinger 1:1
  • 9
    Fabio Edi Gmeiner 1:0

Aufstellungen:

ESV St. Michael: Lukas Neureiter - Michael Stadlober (81. Benjamin Manfred Pieber), Markus Waldsam, Felix Hochfellner, Jan Schatzl (K) - Prachak Key Karner, Sascha Troger, Fabian Heilinger, Fabio Edi Gmeiner (73. Daniel Schatzl), Alexander Möstl - Christoph Bracher

Ersatzspieler: Marcel Pichler, Adrian Rabl, Benjamin Manfred Pieber, Daniel Schatzl

Trainer: Kevin Karner

SC Stadtwerke Bruck/Mur 1921: Lukas Thonhofer - Jakob Jakic (73. Jakob Pinitsch), Gjergj Shabani, Christoph Graschi (73. Jonas Thürschweller) - Matthias Pagger, Jakob Erlsbacher (K), Davor Tomic, Lorenz Reisinger, Mark Riegel, Marvin Folger-Wöls (56. Lukas Tomic) - Ardian Berisha (87. Jonas Gwandner)

Ersatzspieler: Daniel Gräf, Jonas Thürschweller, Lukas Tomic, Jonas Gwandner, Jakob Pinitsch, Gabriel Simunovic

Trainer: Dominik Leodolter

 

by René Dretnik

Foto: RIPU-Sportfotos