In einem spannenden Aufeinandertreffen in der Oberliga Nord (STMK) setzte sich der SC Liezen mit 2:0 gegen den SC St.Peter-Freienstein (ohne den gesperrten Coach (Jürgen Auffinger) durch. Von Beginn an zeigten die Gastgeber ihre Dominanz, die schließlich durch Tore von Yannick Rampler und Marin Maric belohnt wurde. Während der SC Liezen vor allem in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen kreierte, fand St.Peter-Freienstein kaum Mittel gegen die kompakte Defensive der Gastgeber. Letztendlich war es ein verdienter Sieg für die Mannschaft aus Liezen, die sich mit einer starken Leistung den Sieg sicherte.
Alem Murica parierte stark und hielt seinen Kasten rein
Die Anfangsphase des Spiels war von einer leichten Überlegenheit der Gastgeber geprägt. Bereits in der 10. Minute war der SC Liezen aktiver, auch wenn es zunächst an klaren Chancen fehlte. Dennoch war es Yannick Rampler, der in der 20. Minute das erste Tor des Abends erzielte. In einer beeindruckenden Sololeistung umspielte Rampler den Torhüter von St.Peter-Freienstein und schob den Ball locker zum 1:0 ins Netz. Dieser Treffer verlieh der Heimmannschaft weiteres Selbstvertrauen.
Der SC Liezen setzte seine Angriffsbemühungen fort und kam in der Folgezeit zu weiteren guten Gelegenheiten. In der 22. Minute hatte Rampler erneut die Chance, doch diesmal parierte Uros Poljanec stark. Auch in der 30. Minute verpasste Steiner eine gute Gelegenheit, als er den Ball knapp verfehlte. In der 45. Minute hatte SC St.Peter-Freienstein eine große Chance zum Ausgleich, aber der Torhüter von Liezen, Alem Murica, lenkte einen Kopfball glänzend an die Latte. So ging es mit einer 1:0-Führung für SC Liezen in die Halbzeitpause.
Nach der Pause verzeichnete der SC Liezen weiterhin gute Chancen. Josip Cipric hatte in der 54. Minute eine Riesenchance, doch der Torhüter von St.Peter-Freienstein parierte stark. Auch Thalhammer verpasste das Tor knapp in der 59. Minute. Während die Gäste in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel fanden, fehlte es ihnen an Präzision im Abschluss. Eine gefährliche Freistoßchance in der 58. Minute blieb ungenutzt.
Die Entscheidung fiel schließlich in der Schlussphase des Spiels. In der 89. Minute erzielte Marin Maric nach einer präzisen Freistoßflanke von Josip Cipric per Kopf das 2:0 für SC Liezen. Dieses Tor besiegelte den verdienten Sieg der Gastgeber. Obwohl St.Peter-Freienstein bis zum Ende kämpfte, blieb ihnen der Anschlusstreffer verwehrt.
Mit diesem Sieg konnte der SC Liezen seine Bilanz verbessern und wichtige Punkte in der Tabelle der Oberliga Nord sichern. Die Mannschaft von Trainer Björn Zimmermann zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und verdiente sich den Applaus der heimischen Fans. St.Peter-Freienstein hingegen wird an ihrer Chancenauswertung arbeiten müssen, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.
Christian Stangl, sportlicher Leiter Liezen:
"Wir waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und sind auch verdient in Führung gegangen, haben es aber verabsäumt für klare Verhältnisse zu sorgen. Sankt Peter hatte eine Ausgleichschance die unser Keeper sensationell pariert hat. In dieser Tonart ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter. in den letzten 20 Minuten riskierten die Gäste mehr und drückten auf den Ausgleich. Wir konnten diese Phase zum Glück überstehen und mit dem 2:0 kurz vor Schluss für die Entscheidung sorgen."
Jürgen Auffinger, Trainer St. Peter-Freienstein:
"Es gab zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. Wir haben unsere leider nicht genutzt und deshalb gratulieren wir dem SC Liezen zum Sieg!"
SC Tactix Liezen:
Alem Murica - Nikita Cherepov (90+3. Marko Lucic), Marin Maric, Julian Stocker (K) (72. Jovan Vlacic), Daniel Biljesko - Enrico Steiner (68. Elvin Kanyerere), Nikola Ostojic (68. Senad Buljubasic), Steven Thalhammer, Kevin Josipovic - Josip Cipric (90+3. Karlo Polanec), Yannick Rampler
Ersatzspieler: Kristijan Gavric
Trainer: Björn Zimmermann
SC Kutlesa Forstbedarf St. Peter-Freienstein:
Uros Poljanec - Marco Huber, Dino Skvorc, Daniel Tragler (67. Julian Thomas Fauland), Emre Asil (65. Ferdauws Soltani) - Marvin Auffinger, Tomislav Hanzek, Niklas Heiland, Christian Niederl (K), Samuel Magerl (72. Sefa Asil) - Marko Vodopijak
Ersatzspieler: Ian Krenn, Assad Mohamad, Martin Wolz
Trainer: Drazan Sekic
by René Dretnik
Foto: RIPU-Sportfotos