Spielberichte

Derby-Spektakel in Judenburg: FC Judenburg besiegt FC Zeltweg mit 5:3

FC Judenburg
FC Zeltweg

In einem aufregenden Derby der Oberliga Nord triumphierte der FC Judenburg über den FC Zeltweg mit einem packenden 5:3. In einem Spiel voller Wendungen und intensiver Momente zeigten beide Mannschaften vollen Einsatz. Die Zuschauer erlebten ein rasantes Match, das sowohl durch individuelle Glanzleistungen als auch durch kontroverse Entscheidungen geprägt war. Pascal Lipp und Florian Stadler waren die herausragenden Akteure, die entscheidende Treffer für ihre Mannschaften erzielten und das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussten.

stadler florian leitner benjamin judenburg zeltweg 2025 04 06 ripu dretnik

Lukas Stadler (rechts im Duell mit Benjamin Leitner) trifft zweimal

Erste Halbzeit: Ein offener Schlagabtausch

Bereits in der 2. Minute sorgte Daniel Hammer für einen Auftakt nach Maß für den FC Zeltweg, als er nach einem Eckball die Führung erzielte. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur fünf Minuten später konnte Florian Stadler nach einem Freistoß den Ausgleich für die Gastgeber erzielen. Der FC Judenburg drängte weiter und in der 11. Minute war es erneut Pascal Lipp, der nach einem gelungenen Zusammenspiel die 2:1-Führung für sein Team markierte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam es auf beiden Seiten zu gefährlichen Aktionen, doch weder die starke Parade von Zeltwegs Torhüter Julian Hasler noch die Bemühungen der Judenburger Defensive änderten etwas am Halbzeitstand von 2:1.

 judenburg zeltweg szene2 2025 04 06 ripu dretnik

Mit einer knappen Führung im Rücken ging der FC Judenburg in die Pause, während der FC Zeltweg noch nach seiner Form suchte. Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft waren zu erkennen, was den Spielfluss der Gäste zu beeinträchtigen schien.

hammer daniel zeltweg makic nemanja judenburg 2025 04 06 ripu dretnik

Kopfballbattle: Daniel Hammer (Zeltweg) gegen Nemanja Makic (Judenburg)

Zweite Halbzeit: Torfestival und Derby-Emotionen

Der Beginn der zweiten Halbzeit stand im Zeichen der Hausherren. Nemanja Makic baute in der 58. Minute die Führung auf 3:1 aus, nachdem Zeltweg den Ball in der eigenen Hälfte verloren hatte. Mit seinem zweiten Tagestreffer sorgte Pascal Lipp für das 4:1 - es schien, dass die Partie nun entschieden sei. Die Gäste kämpften jedoch weiter und Albin Kicaj konnte in der 68. Minute auf 4:2 verkürzen. Kurz darauf verkürzte Manuel Tafeit auf 4:3 - jetzt wurde es noch richtig heiß in Judenburg. 

In der hitzigen Schlussphase drängte Zeltweg auf weitere Tore. Kurz vor Schluss zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt und gab einen Strafstoß für die Gäste. Michael Liebfahrt-Bischof überlistete den Schützen und wehrte den Ball an die Latte - kein Tor! Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, doch letztlich machte Judenburg durch Florian Stadler im Gegenstoß das 5:3 und setzte den Schlusspunkt unter ein emotionales Spiel, das von den Judenburger Fans bejubelt wurde.

lipp pascal giegbefumwen judenburg zeltweg 2025 04 06 ripu dretnik

Doppeltorschütze Pascal Lipp im Duell mit Collins Efe Giegbefumwen

Die Partie endete nach einer umfangreichen Nachspielzeit, in der die Hausherren ihre Führung erfolgreich verteidigten. Der Sieg des FC Judenburg im Derby gegen den FC Zeltweg war verdient und wurde nach dem Schlusspfiff ausgelassen gefeiert. Die Begegnung bot alles, was sich Fußballliebhaber von einem Derby wünschen können: packende Tore, leidenschaftlichen Einsatz und unvergessliche Momente.

 judenburg zeltweg szene 2025 04 06 ripu dretnik

Statements:

Armand Beran, sportlicher Leiter Judenburg:

"Das war ein richtiges Herzschlagspiel, nichts für schwache Nerven. Zeltweg vergibt die Chance aufs 4:4 und wenige Augenblicke später machen wir das 5:3. Der Sieg war aber trotzdem verdient."

Marco Dorner, Trainer Zeltweg:

"Wenn du die Tore nicht machst und so leichtfertig verteidigst, dann verlierst du am Ende verdient mit 5:3."

 

Oberliga Nord: Judenburg : Zeltweg - 5:3 (2:1)

  • 92
    Florian Stadler 5:3
  • 85
    Manuel Tafeit 4:3
  • 68
    Albin Kicaj 4:2
  • 67
    Pascal Lipp 4:1
  • 58
    Nemanja Makic 3:1
  • 11
    Pascal Lipp 2:1
  • 7
    Florian Stadler 1:1
  • 2
    Daniel Hammer 0:1

by René Dretnik

Foto: RIPU-Sportfotos (Galerie)