Am Sonntagnachmittag kam es in der steirischen Oberliga Nord in der 17. Runde zum Duell zwischen dem ATUS Langenwang und dem SC Bruck an der Mur. Die Rollen war mehr als klar verteilt. Die Brucker waren haushoher Favorit, gewannen aber nur knapp mit 2:1 und lagen zwischenzeitlich sogar mit 0:1 zurück. Robert Schlamp sorgte für die Führung, Drazan Sekic und Sascha Harb drehten die Partie zugunsten der Gäste aus der Murstadt. Damit feiern die Brucker den Pflichtsieg, liegen in der Tabelle jetzt zehn Punkt hinter Tabellenführer Zeltweg.
Die Brucker starten gut ins Match. Schon in der Anfangsphase gibt es zwei schöne Chancen von Igor Sekic und Christoph Gatschlhofer, die beste hat aber Sascha Harb, als er in Minute 21 alleine vor dem Tor daneben schießt. Kurz darauf hat Langenwang genauso eine Möglichkeit: Rosenmaier scheitert an Philipp Gröblinger, der generell eine Top-Partie abliefert. In Minute 40 kann allerdings auch der Torhüter nichts mehr machen. Es folgt die Führung für Langenwang, nach einem Corner kommt der Ball zu Robert Schlamp, der aus 16 Metern ins kurze Eck zum 1:0 trifft. Die Führung hält aber nur wenige Augenblicke, denn praktisch im Gegenstoß fällt der Ausgleich, nach einer Flanke von Christoph Gatschlhofer kann Drazan Sekic den Ball knapp vor dem Tor über die Linie drücken. Mit diesem Zwischenergebnis geht es dann auch in die Pause.
Trainer Gottfried Jantschgi reagiert und bringt anstelle von Igor Sekic und Cuma Bulduk die beiden zuletzt gesperrten Luca Maili und Mark Riegel und mit ihnen kommt neuer Schwung in die Partie. Die erste Chance in der zweiten Halbzeit vergibt Christoph Gatschlhofer - er schießt zu zentral auf Goalie Willingshofer. Eine Minute später ein Stanglpass von Mark Riegel, abermals vergibt Christoph Gatschlhofer eine gute Chance. Auch in weiterer Folge ergeben sich gute Möglichkeiten für die Gäste, doch das Leder will nicht ins Tor. Erst in der Schlussphase folgt die Erlösung. Ein weiter Ausschuss von Philipp Gröblinger wird von Marco Klammer per Kopf verlängert und plötzlich kommt Sascha Harb an den Ball. Er überspielt den gegnerischen Goalie und schiebt ins leere Tor ein. In der Schlussphase erzielen die Langenwanger beinahe noch den Ausgleich, aber der Ball geht am langen Eck vorbei. Kurz darauf ist das Spiel vorbei.
Peter Erlsbacher (Obmann-Stellvertreter Bruck): "Heute können wir natürlich nicht ganz zufrieden sein. Wenn du so viele Chancen hast und am Ende zittern musst, passt etwas nicht. Wir haben heute wirklich sehr viele Chancen liegen gelassen. Das muss wieder besser werden."
Quelle: u.a. Klub-Homepage