Am 21. Spieltag treffen in der Oberliga Nord der FC Therme Aqualux Fohnsdorf und der ESV Hitthaller St. Michael aufeinander. Und dabei setzen die Gäste ihren Erfolgslauf fort bzw. kann man Verfolger Bruck/Mur damit weiterhin auf Distanz halten. So ist es St. Michael wahrlich weiter zum zutrauen den ganz großen Coup, sprich den Landesligaaufstieg, zu schaffen. Bei den Fohnsdorfern hingegen läuft gegenwärtig nur wenig zusammen, wie nur ein einziger Frühjahrssieg nach acht Partien verdeutlicht. Jetzt gilt es auf Seiten der Murtaler im Finish Flagge zu zeigen, denn ansonsten könnte das hinsichtlich des Klassenverbleibs noch eine ganz enge Geschichte werden.
Es nimmt mehr und mehr konkrete Formen an, dass der ESV St. MIchael tatsächlich den ersten Platz auch über die Ziellinie bringt. Denn nach diesem bereits fünften Auswärtssieg in Serie in der Rückrunde beträgt der Vorsprung auf die Brucker nun fünf Spieltage vor dem Saisonkehraus wiederum drei Punkte. Vom Start weg präsentiert sich die Feyrer-Truppe in Fohnsdorf, wo diesmal Omanovic und Kos fehlen, von der zielstrebigen Seite. So steht es nachdem zuvor Angerer noch eine tolle Gegelgenheit verstreichen lässt in der 23. Spielminute dann 0:1. Kapitän Buchgraber weiß sich dabei auf der linken Seite zum durchsetzen, sein Zuspiel verwertet dann Philipp Angerer unter Mithilfe von Fohnsdorf-Keeper Manuel Kneissl zur Führung der Gäste. Praktisch vom Ankick der Hausherren weg gelingt es St. Michael dann gleich nachzudoppeln. Kneissl legt dabei Florian Buchgraber im Strafraum, den dafür verhängten Elfmeter versenkt der Gefoulte selbst dann in der 25. Minute zum 0:2. Kurz vor dem Pausenpfiff kommt es dann hüben wie drüben noch zu zwei vielversprechenden Torchancen. Marco Baumgartner, dessen Schuss Gäste-Schlussmann Christoph Seidl auf Raten parieren kann bzw. auf der Gegenseite Michael Stadlober können diese aber nicht entsprechend nützen - Halbzeitstand demnach 0:2.
Kapitän Florian Buchgraber & Kollegen schaffte es bereits nach 25 Minuten per Elfmeter mit 2:0 in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel ist der Titelaspirant dann in erster Linie darum bemüht, den Zweitorevorsprung weitgehenst zu verwalten. Was sich dann aber beinahe als fataler Fehler rausstellen sollte. Denn nachdem Philipp Angerer und der eingewechselte Tormacher Stefan Tschabuschnig es nicht bewerkstelligen, St. Michael mit 0:3 in Führung zu bringen, verzeichnen die Sadikovic-Schützlinge mehr und mehr Oberwasser. Was dann auch daran liegt, dass die Fohnsdorfer nun notgedrungen mit zwei Angreifer agieren und demzufolge auch mit viel Nachdruck nach vorne hin agieren. Vor allem Darijo Dragosavac nimmt das Spiel auf Seiten des Gastgebers nun verstärkt in die Hand und bedient dabei auch immer wieder seine Mitspieler. In der 76. Minute kommt es dann auch zum Anschlusstor zum 1:2. Einen Eckball von Rene Zisser kann dabei der aufgerückte Dalibor Subotic per Kopf unter die Torlatte platzieren. Klar riecht man bei den Fohnsdorfern dann in der dann noch verbleibenden Spielzeit noch Lunte. Aber St. Michael versteht es geschickt zu verteidigen und bringt den knappen Auswärtserfolg auch mehr oder weniger gefahrlos über die Runden. In der nächsten Runde gastieren die Fohnsdorfer am Freitag, 13. Mai um 19:30 Uhr in Irdning. St. Michael empfängt dann am Tag darauf mit Spielbeginn um 15:00 Uhr den FC Judenburg.
Fohnsdorf-Torschütze Dalibor Subotic und Thomas Waldsam beim Kampf um das Leder, während im Hintergrund Armen Bosnjak Sorgen anderer Art plagen.
Sportzentrum Fohnsdorf, 250 Zuseher, SR: Thomas Paier
Torfolge: 0:1 (23. Angerer), 0:2 (25. Buchgraber/Elfer), 1:2 (76. Subotic)
Kurt Feyrer, Trainer St. Michael:
"Den ersten Spielabschnitt konnten wir doch zu unseren Gunsten entscheiden. Wenngleich es dann in der Schlussphase doch noch einmal eng wurde und wir dann auch sehr froh waren, das knappe Resultat über die Runden gebracht zu haben."
Fotos: Richard Purgstaller
geschrieben von: Robert Tafeit