Am 3. Spieltag prallten in der Oberliga Nord der EKRO TUS Krieglach und der FC Therme Aqualux Fohnsdorf aufeinander. Und dabei gelang es "führerlosen" Fohnsdorfern, nach den zwei Startpleiten in Kindberg/Mürzhofen bzw. gegen Trofaiach, erstmalig einen Sieg zu verbuchen. Man darf gespannt sein, wen Boss Helmut Tscharre, der in Krieglach selbst auf der Trainerbank saß, nun in den nächsten Tagen aus dem Hut zaubern wird, Namen schwirren bereits einige umher. Sorgen ganz anderer Art haben da die Mürztaler, denen das Siegergen einigermaßen abhanden gekommen ist. So war man nun auch beim dritten Versuch nahe dran an einem Punktezuwachs, letztlich aber stand dann wieder die Null. Ein Umstand, der doch schnellstens behoben werden muss, will man in Krieglach nicht schon vorzeitig in gröbere Abstiegsschwierigkeiten geraten.
Beiden Mannschaften ist es bisher noch nicht gelungen punktemäßig anzuschreiben. Was dann Fohnsdorf-Trainer Sadikovic dazu veranlasste, nach bereits zwei Runden das Handtuch zu werfen. Die Krieglacher ihrerseits waren nach zwei Auswärtspleiten nun ebenso vollauf darauf fokussiert, endlich etwas Zählbares zu verbuchen. Was dann aber gegen couragiert agierende Fohnsdorfer nicht gelingen wollte. Wer aber die Krieglacher kennt weiß, dass diese auch die drei Startniederlagen nicht aus der Bahn werfen werden. Bereits in der 5. Minute nimmt das Unheil für die Mürztaler seinen Lauf. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld ist es dann in weiterer Folge Blaz Dolinar, der seine Farben vorzeitig mit 0:1 in Front bringt. Was den von Helmut Tscharre vorläufig betreuten Fohnsdorfern dann klarerweise in die Karten spielt. Die Krieglacher sind zwar das optisch spielbestimmende Team, wirkliche Tormöglichkeiten lassen die Gäste aber keine zu. Praktisch mit dem Pausenpfiff gelingt es dem FC Fohnsdorf dann mit 0:2 in Führung zu gehen. Einen weiten Freistoßball von Kapitän Andreas Kaus weiß Dolinar mit seinem zweiten Tor entsprechend zu verwerten - zugleich dann auch der Halbzeitstand.
Werner Gebhart zählte auf der "Sechserposition" in Krieglach zu den den stärksten Fohnsdorfer Akteuren.
Am Spielcharakter sollte sich dann auch nach dem Seitenwechsel nur wenig ändern. Die Leonhardsberger-Truppe ist weiterhin sehr bemüht, dem Spiel noch eine Wende zu verleihen. Was dann den Fohnsdorfern dann doch auch Platz bietet, desöfteren Nadelstiche zu setzen. So kommt es dann auch, dass den Krieglachern dann doch auch die Zeit davonläuft. So ist dann nach den beiden 1:3 Auswärtspleiten in Trofaiach bzw. in Judenburg, auch die erste Heimniederlage nicht mehr abzuwenden. Daran sollte dann auch das Anschlusstor zum 1:2, Markus Karlon trifft dabei per Freistoß in der 82. Minute in die Maschen, nichts mehr ändern. Während die Fohnsdorfer den ersten Saisondreier gutschreiben dürfen, ist der Krieglacher Fehlstart soweit perfekt. Jetzt steht der schwere Gang nach Rottenmann an (Samstag, 3. September, 17:00 Uhr), erfahrungsgemäß hängen auch im Paltental die Trauben sehr hoch. Den Fohnsdorfern steht am Tag darauf mit Spielbeginn um 10:30 Uhr das Derby in Judenburg bevor.
Sportzentrum Krieglach, 250 Zuseher, Lödl Martin
Torfolge: 0:1 (5. Dolinar), 0:2 (45. Dolinar). 1:2 (82. Karlon)
Helmut Tscharre, Sektionsleiter & interimistischer Trainer Fohnsdorf:
"Der erste volle Erfolg in dieser noch jungen Spielsaison geht vollends in Ordnung. Vor allem im taktischen Bereich wusste die Mannschaft sehr diszipliniert aufzutreten."
Foto: Richard Purgstaller
geschrieben von: Robert Tafeit