Am 12. Spieltag prallten in der Oberliga Nord der FC E-Werk Kindberg/Mürzhofen und der FC Stadtwerke Trofaiach aufeinander. Und dabei kam es zu einer völlig offenen Partie, bei der dann letztlich die Gäste die Nase etwas vorne hatten. Was den Gastgeber dann doch etwas wurmen wird, war doch einiges drinnen, um dieses Spiel auch gewinnbringend zu beenden. So aber drohen die Mürztaler nun den Kontakt zu den drei vorne platzierten Mannschaften zu verlieren, wenngleich es aber doch noch gilt, sehr viel Fußball zu spielen. Die Trofaiacher können zweifelsfrei zu den "Aufsteigern der Herbstsaison" gezählt werden. Wer konnte im Frühjahr auch schon damit rechnen, dass sich diese innerhalb kürzester Zeit, von einem potenziellen Abstiegskanditaten zu einem Landesligaanwärter wandeln würden.
Viel Brisanz war in dieser Partie gegeben, geht es doch darum, wem es gelingt wichtige Zähler im Kampf um die vorderen Tabellenplätze zu verbuchen. Der Gastgeber präsentierte sich zuletzt mit drei Siegen von einer ganz starken Seite. Aber auch den Trofaiachern war es nach drei Auswärtspleiten immer wieder bestens gelungen, zuhause zurück in die Erfolgsspur zu finden. Diesmal aber präsentiert sich die Lerch-Truppe aber auch in der Fremde von einer bärenstarken Seite und verbucht gegen sehr spielfreudiges Gegenüber einen ganz wichtigen vollen Punktezuwachs.Vom Start weg zeigen sich beide Mannschaften bereit dafür, etwas zum Spiel beitragen zu wollen bzw. gibt man sich keineswegs mit nur halben Sachen ab. Dann zeigt sich auch, dass die Thonhofer-Mannen zuletzt mit den Erfolgen mächtig Selbstvertrauen getankt haben. Wird doch geradlinig bzw. schnellstmöglich der Weg zum gegnerischen Tor gesucht und auch gefunden.27. Minute: Manuel Trost nimmt bei einem Freistoß aus 20 Metern Distanz Maß und trifft punktgenau per Innenstange in das Objekt der Begierde - 1:0. Wären die Trofaiacher im Frühjahr an so einem Gegentor noch zerbrochen, präsentieren sich diese jedoch von einer völlig anderen Seite. Denn in der 42. Minute sollte dann der Ausgleich zum 1:1 gelingen, Drazan Sekic bedient dabei uneigennützig Marco Pigneter, der aus kurzer Distanz zur Stelle ist und einnetzt.
Lukas Bracun und den Trofaiachern ist nach dem Sieg bei Kindberg/Mürzhofen nun ein Herbstspitzenplatz gewiss.
Auch nach dem Seitenwechsel schenkt man sich dann einander gar nichts. So wird weiterhin um jeden Zentimeter Freiraum gerangelt, demnach erleben die 150 Zuseher auch nach wie vor eine rassige bzw. abwechslungsreiche Begegnung. In der 48. Minute hat Armin Masovic dann das Auge für Manuel Faschingbauer, der dann aber am bestens postierten Kindberger Schlussmann Robert Breidler scheitert. Nachfolgend wogt das Spiel dann hin und her, in der 54. Minute kommt es dann zur erstmaligen Trofaiacher Führung. Dabei überrascht Armin Masovic mit einem Freistoßball Keeper Robert Breidler aus gut und gerne 25 Metern. Wenngleich der Ball nach dem einmaligen Bodenkontakt für den Torhüter nur schwer berechenbar war - 1:2. Auch in weiterer Folge entwickelt sich ein sehr ansehnliches Oberligaspiel, bei dem dann aber nun die wirklichen Aufreger ausbleiben sollten. Den Hausherren wird kurz vor dem Schlusspfiff ein Abseitstor aberkannt, ansonsten aber lässt der FC Trofaiach nichts mehr zu und schaukelt seinen dritten Auswärtssieg soweit sicher über die noch verbleibende Spieldistanz. Am letzten Spieltag im Herbst gastiert Kindberg/Mürzhofen am Samstag, 5. November um 14:00 Uhr in Krieglach. Zur selben Zeit empfangen die Trofaiacher die Mannschaft aus Judenburg.
Stadion Kindbergdörfl, 150 Zuseher, SR: Brunner Wilhelm
Torfolge: 1:0 (27. Trost), 1:1 (42. Pigneter), 1:2 (54. Masovic)
Christian Gruber, Obmann Trofaiach:
"Natürlich ist das eine tolle Sache, wenn wir nun etwas mitnaschen können am Herbstmeisterkuchen. Wenngleich es jetzt nicht als absolutes Muss gilt, als Tabellenführer zu überwintern."
Foto: Richard Purgstaller
geschrieben von: Robert Tafeit