Beim ASV Bad Mitterndorf, der nach seiner Zeit in der Unterliga Nord A, gegenwärtig bereits die 11. Spielsaison infolge in der Oberliga Nord absolviert, darf mit dem Gezeigten in der Hinrunde soweit vollends zufrieden sein. Denn aktuell ist die Truppe von Trainer Rene Ziller auf dem besten Weg, die beste Platzierung ever in der Vereinsgeschichte, unter Dach und Fach zu bringen. Vor allem in der ersten Herbsthälfte wussten sich die Salzkammergüttler entsprechend präsent in Szene zu setzen. War man nach 8 gespielten Runden doch dort dabei wo die Musik spielt bzw. fehlen zum Führenden gerade einmal 2 Zähler. Dieses angeschlagene Tempo konnten die Bad Mitterndorfer, die das stärkste Heimteam sind, in weiterer Folge aber nicht mehr halten. Aus 5 Begegnungen konnten weiter 7 Punkte auf die Habenseite gebracht werden. Was unterm Strich aber immer noch den starken 4. Tabellenplatz nach der Hinrunde mit sich bringt.
Vereinsname: USV Dechantskirchen
Tabellenplatz: 4. Oberliga Nord
Heimtabelle: 1.
Auswärtstabelle: 10.
längste Serie ohne Sieg: 3 Spiele
höchster Sieg: 4:0 gg. Judenburg (Runde 8)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 0:3 in Rottenmann (Runde 9)
geschossene Tore/Heim: 2,4
bekommene Tore/Heim: 0,7
geschossene Tore/Auswärts: 1,0
bekommene Tore/Auswärts: 1,3
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 8.
erhaltene Karten: 2 gelb/rote Karten, 25 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Marek Dobransky (10 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit der Höchstnote 10. Denn mit 24 Punkten nach der Hinrunde war nicht wirklich zum rechnen. Auch deshalb, weil der Kader im Sommer umstrukturiert wurde. Aber der Mannschaft ist es gelungen im Kollektiv sehr stark aufzutreten. Die Belohnung dafür ist der 4. Tabellenplatz nach der ersten Meisterschaftshälfte."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wir können soweit entspannt an die Sache herangehen. Wir werden uns bemühen, uns im taktischen Bereich weiter zu verbessern. Auch sonst gilt es da oder dort an einem Rädchen zu drehen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Es ist doch damit zu rechnen, dass der Meister entweder Rottenmann oder Schladming heißt. Aber im Fußball hat es auch schon die eine oder andere Überraschung gegeben."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Es könnte doch geringfügig zu Kadernachjustierungen kommen. Michael Grick legt eine Spielpause ein. Der Trainingsstart war der 15. Jänner. Anfang März steht ein viertägiges Teambuildinglager im kroatischen Medulin am Programm."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir wollen in erster Linie an die Herbstperformance anschließen. Wenn dann unterm Strich auch noch der 2. Rang herausschaut, umso besser."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der ASV Bad Mitterndorf im Jahr 2024 zu finden?
"Als Nummer 1 im Bezirk, in welcher Liga auch immer."
Der ASV Bad Mitterndorf ist drauf und dran, sich mit dem 4. Rang, möglicherweise die stärkste Platzierung in der Oberliga Nord zu krallen.
ASV Bad Mitterndorf: familiärer Club
Der stärkste Spieler in der Oberliga Nord ist: Luca Tauschmann (Schladming)
Mein Lieblingsverein ist: FC Bayern München
Der österreichische Fußball braucht: mehr Zuseher/jüngere Trainer
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kino
Bevorzugte Musik: Hubert von Goisern
Ligaportal: wichtiger Faktor im Amateurbereich
Frauenfußball: nicht mehr zum wegdenken
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: mit meiner Frau
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Deutschland
Wäre ich ein Tier, wäre ich eine: Adler
Photoquelle: ASV Bad Mitterndorf
by: Ligaportal