FC Stadtwerke Trofaiach liegt nach der Hinrunde in der Oberliga Nord auf dem 7. Tabellenplatz. Zu den hinteren Rängen hat man sich damit einen Vorsprung erspielen können, nach vorne gibt es auf alle Fälle noch Luft. Im eigenen Stadion konnte man im Herbst in sechs Spielen zehn Punkte holen, ein Wert, den man in der Rückrunde verbessern möchte, am besten gleich gegen den ESV Knittelfeld. Die Gäste finden sich momentan auf dem 11. Platz der Tabelle wieder, damit steckt man derzeit voll im Abstiegskampf, die Teams in der unteren Hälfte der Tabelle knapp beisammen. Hiervon möchte man sich aber so schnell wie möglich befreien, dafür soll gleich zum Auftakt ein Dreier her, mit Trofaiach hat man nach der Hinrunde ohnehin noch eine Rechnung offen.
Beide Teams schenken sich von Beginn an nichts, bereits nach fünf Minuten gibt es die erste Möglichkeit der Gäste, aus kurzer Distanz kann man das Spielgerät aber nicht im Tor unterbingen. In der 25. Minute ist der Ball erstmals im Tor, dem Treffer der Trofaiacher wird aber die Anerkennung verweigert, da es zuvor eine Abseitsposition gab. 27 Minuten sind gespielt als den Fans der Knittelfelder erstmals der Torschrei im Hals stecken bleibt, man schafft es aber nicht den Ball aus kürzester Distanz im Netz unterzubringen. Zwei Minuten später dann die große Chance zur Führung für Trofaiach, man bekommt einen Elfmeter, den Keeper Kautschitz parieren kann. So geht es schlussendlich mit einem 0:0 in die Kabinen, Möglichkeiten für Treffer gab es aber genug.
Fünf Minuten sind in der 2. Halbzeit gespielt, da gibt es einen Elfmeter für die Gäste, Daniel Agachi kann diesen zum 0:1 für Knittelfeld verwerten. Die Partie danach ausgeglichen, in Folge finden aber die Hausherren die besseren Mögichkeiten vor, in der 62. Minute vergibt Kevin Briza nach einem Solo, nach 79 Minuten ist der Ball das zweite Mal an diesem Tag im Gehäuse der Gäste zu finden, erneut zählt das Tor aber nicht. Die letzte Hoffnung für Trofaiach gibt es in der 84. Minute, Andre Posch findet aber in Kautschitz seinen Meister, Knittelfeld kann sich am Ende knapp mit 0:1 durchsetzen.