ATV Mercando Irdning empfing am Freitagabend vor heimischem Publikum den Tabellenzehnten den ESV Knittelfeld und wollte unbedingt drei Punkte einfahren. In der letzten Begegnung beider Mannschaften wurden die Punkte geteilt. Die Pichler-Truppe muss sich dabei mit einem Punkt zufriedengeben. Was gleichbedeutend damit ist, dass die Irdninger weiterhin Tabellenletzter sind. In der Rückrunde reichte es in den 7 Spielen gerade einmal zu 4 Punkten. Die Eisenbahner hingegen sind wesentlich besser in Schuss. Konnten im Frühjahr doch bereits 12 Zähler gutgeschrieben werden. Jörg Hofgartner war Schiedsrichter der Begegnung, an den Linien wurde er unterstützt von Daniel Hofer und Andreas Finsterbusch. 130 Zuseher waren in der ATVRiesneralm-Arena mit von der Partie.
Die Irdninger stehen angesichts der prekären Tabellensituation vom Start weg ganz gehörig unter Druck. Sind doch dringend Punkte vonnöten, will man den Unterligaabstieg noch abwenden. Und die Hausherren sind dann auch das bestimmende Team. 5. Minute: Nach Blazevic-Zuspiel findet Hintsteiner die erste Einschussgelegenheit vor. In dieser Tonart geht es weiter. Aber was die Hausherren auch versuchen, das Runde will den Weg nichts ins Eckige finden. Bis zur 31. Minute, da ist es Stefan Hintsteiner, der den Bann mit dem Treffer zum 1:0 bricht. Die Rosol-Mannen können sich im ersten Abschnitt kaum entfalten. Da steckt noch etwas die letzte 4:6-Heimniederlage gegen Unzmarkt in den Knochen. Nach 46 Minuten schickt Schiedsrichter Jörg Hofgartner beide Teams in die Kabinen, die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
Christian Hoffelner zeichnete in Irdning in der 50. Minute für den Knittelfelder Ausgleich verantwortlich.
Im zweiten Durchgang, insgesamt kommt es nur 3 Verwarnungen, gelingt es den Gästen in der 50. Minute den Gleichstand herzustellen. Christian Hoffelner kann sich dabei mit dem 1:1 in die Schützenliste eintragen. Mit diesem Tor sollte sich auch der Spielcharakter entsprechend ändern. Denn fortan sind die Knittelfelder wesentlich besser im Spiel. Den Irdningern fällt es nun wesentlich schwerer Tormöglichkeiten zu kreieren. Demnach versuchen es die Heimischen auch vermehrt mit Distanzschüssen. Was aber letztlich auch zu keinem Erfolg führt. So sollte es schlussendlich auch bei der Punkteteilung bleiben. Ein Ergebnis, dass für den Gastgeber in der Endabrechnung zu wenig sein könnte. Noch aber haben die Irdninger 6 Spiele lang Zeit, diese Schieflage zu korrigieren. In der nächsten Runde gastieren die Irdninger in Murau. ESV Knittelfeld besitzt gegen Kindberg-Mürzhofen das Heimrecht.
Torfolge: 1:0 (31. Hintsteiner), 1:1 (50. Hoffelner)
Martin Rosol, Trainer ESV Knittelfeld:
"Mit dem Punktegewinn gilt es soweit zufrieden zu sein. Fehlten uns im Mittelfeld doch drei wertvolle Akteure. Um ins sichere Fahrwasser zu gelangen, werden wir noch den einen oder anderen Punkt benötigen."
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal