Am Freitagabend empfing der SV Central Dancing Hinterberg vor eigenem Publikum den Tabellenfünften den FC E-Werk Kindberg-Mürzhofen. Das Ziel der Heimischen war klar: drei Punkte sollen die Fans zum Jubeln bringen. Die Rudolf-Truppe war auch ganz knapp dran drei Punkte einzufahren. Aber im allerletzten Moment gelingt den Gästen doch noch der Ausgleich. Demnach muss der Aufsteiger im Abstiegskampf auch wichtige Zähler abgeben. Aber die Formkurve bei den Hinterbergern zeigt nach oben. Demnach ist es diesen auch durchaus zum zutrauen, den angestrebten Klassenverbleib zu bewerkstelligen. Die Freude bei den Rosenbichler-Schützlinge über den Last-Minute-Punkt war groß. Wenngleich die Mürztaler in der Fremde seit nunmehr 5 Spielen sieglos sind. Schiedsrichter war Serdar Cetin, assistiert wurde er von Patrick Schenke und Daniel Steuber. 100 Zuseher waren in der Autohaus Stockreiter mit von der Partie.
Gleich in den ersten Minuten bearbeitet SV Central Dancing Hinterberg die gegnerische Abwehr, agiert in den Zweikämpfen aggressiver und zwingt dem Gegner sein Spiel auf. Marco Lackmaier befördert in der 8. Minute den Ball per Kopf über die Linie und stellt auf 1:0. Und der Gastgeber bleibt daraufhin am Drücker. Man ist bemüht darum nachzulegen bzw. mit einem weiteren Treffer die Basis für drei wichtige Punkte zu legen. Zweimal sind die Hinterberger, die das Geschehen ganz klar bestimmen, auch ganz knapp an einem Erfolgserlebnis. Aber Aluminium verhindert das möglich scheinende 2:0. Demnach kommen die Gäste mit dem Eintore-Rückstand nach der ersten Spielhälfte auch gut davon. Nach 46 Minuten schickt der Unparteiische beide Teams in die Kabinen, die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
Im zweiten Durchgang, insgesamt kommt es zu 4 Verwarnungen, kann Kindberg-Mürzhofen die Begegnung wesentlich offener gestalten. Wenngleich es immer noch die Hinterberger sind, die das Sagen haben auf dem Grasgrün. Aber den Mürztalern gelingt es nun doch dann und wann für Entlastung in Form von Nadelstichen zu sorgen. Je länger das Spiel dauern sollte umso mehr legt der HSV das Augenmerk darauf den Vorsprung zu halten. Wäre ein voller Punktezuwachs doch von immenser Bedeutung im engen Kampf die Liga zu halten. Es deutet auch alles daraufhin, dass es letztlich beim 1:0 bleiben sollte. Aber in der 96. Minute trifft die Hinterberger doch noch das Damoklesschwert. Elfmeter für Kindberg-Mürzhofen: Manuel Trost übernimmt Verantwortung - Spielendstand: 1:1. In der nächsten Runde gastiert Hinterberg in Pernegg. Kindberg-Mürzhofen steht der Gang zum ESV Knittelfelfeld bevor.
Torfolge: 1:0 (8. Lackmaier), 1:1 (96. Trost/Elfer)
by: Ligaportal