Oberliga Süd-Ost

SC St. Margarethen/R.: "Herbst hat richtig gut getan!"

Der SC St. Margarethen an der Raab beendete die Hinrunde in der Oberliga Süd-Ost auf dem vierten Platz. Man konnte 24 Punkte einfahren, was wohl den Vorstellungen der Raabtaler entsprach. LIGAPORTAL sprach an dieser Stelle mit Jakob Färber, dem Trainer der Margarethener. Wir wollten von ihm wissen, wie er mit der Hinrunde zufrieden ist und wagten einen Ausblick. 

margarethen krottendorf 2024 11 08 privat mandl

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Jakob Färber: "Nach einem turbulenten Frühjahr letztes Jahr, tat uns dieser Herbst richtig gut. Wir starteten sehr gut in die Saison, ließen Mitte der Saison ein bisschen nach und konnten am Ende wieder zulegen. Im Großen und Ganzen spiegelt sich das auch tabellarisch und in den Punkten wider. 2 Spiele haben mich besonders positiv beeindruckt: Das Heimspiel gegen Kirchberg und das Auswärtsspiel gegen Hartberg Umg.. Gegen Kirchberg hat ziemlich alles funktioniert, was wir uns vorgenommen haben und habe gesehen, was die Mannschaft leisten kann über 90 Minuten. Gegen Hartberg Umg. spielten wir, meiner Meinung nach, unsere beste Partie und lagen bis zur 90. Minute 0:1 hinten und konnten die Partie noch in den letzten Minuten drehen auf 2:1 – eine unglaubliche Teamleistung und zeigte auch den Charakter der Mannschaft."

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt? Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?

Jakob Färber: "Wie schon erwähnt, nach einer nicht so erfolgreichen letzten Saison, das negative aus den Köpfen zu bekommen und mit vollem Elan und Selbstvertrauen wieder an das schönste Hobby der Welt rangehen und erfolgreich zu sein. Wir haben ja zum Glück nicht so einen straffen Spielplan, wie Profis und hatten auch nur teilweise Pech mit Verletzungen."

LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist? Wer war der "Stimmungsmacher" in der Kabine, der auch in schwierigen Momenten für positive Energie gesorgt hat?

Jakob Färber: "Die Teamchemie ist wirklich sehr gut, besonders das Spiel gegen Hartberg Umg. hat die Mannschaft sicher enger zusammengeschweißt. Zum Glück bekomme ich das nicht so mit. Aber ich glaube jeder in der Mannschaft bringt positive Energie mit, die uns besser macht."

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?

Jakob Färber: "In der Rückrunde wollen wir uns fussballerisch verbessern und trotzdem erfolgreich sein. In erster Linie gilt es offensiv an der Durchschlagskraft und der Effizienz zu arbeiten und in zweiter Linie an der defensiven Kompaktheit."

LIGAPORTAL: Werden Sie den Kader im Winter verstärken oder verändern? Wenn ja, auf welchen Positionen sehen Sie noch Bedarf? Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?

Jakob Färber: "Es gibt junge einheimische Talente, die sicher ihre Chance bekommen, wenn sie sich zeigen, „Gas geben“ und weiterentwickeln. Wir haben einen ausgeglichenen jungen Kader, in dem sich jeder beweisen kann und es zählt, ganz einfach gesagt, das Leistungsprinzip."

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?

Jakob Färber: "Der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde liegt darin, das Puzzle aus Fleiß, Taktik, Mentaler Stärke, Spaß und der Gier nach Weiterentwicklung bestmöglich zusammenzubauen. Sodass eine hungrige Mannschaft sich auf jedes Spiel freut und als Sieger vom Platz gehen will und auch kann. Also ein guter Mix aus allem😉."