Spielberichte

Klassenunterschied deutlich: St. Anna/A. bezwingt Ilztal im Steirer-Cup klar mit 7:1

In der vierten Runde des Steirer-Cups traf der Oberligist SV Ilztal auf den klaren Favoriten und Regionalligisten St. Anna/A. Vor mehr als 300 Zuschauern war der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften deutlich sichtbar. St. Anna/A. setzte sich souverän mit 7:1 durch und zog ohne große Mühe in die nächste Runde ein. Für Ilztal blieb am Ende ein Ehrentreffer, der kurz vor dem Schlusspfiff für einen kleinen Moment des Jubels sorgte.

 

49164446 6E06 48B6 827A B673B736B014

Der Regionalligist traf sich in der Woche zu einem Mannschaftsabend und ging konzentriert in die letzte Aufgabe des Jahres.

Vorzeichen: Underdog gegen Topfavorit

Das Spiel wurde als Abschluss einer langen Herbstsaison ausgetragen. Während Ilztal in der Oberliga Süd-Ost im Mittelfeld der Tabelle anzutreffen ist, gehört St. Anna/A. zu den steirischenTopteams und spielt in der Regionalliga Mitte. Die Favoritenrolle lag eindeutig bei den Gästen. Dennoch hatte sich Ilztal in den bisherigen Cup-Runden als unangenehmer Gegner präsentiert und hoffte, dem höherklassigen Gegner zumindest Paroli bieten zu können. Über 300 Zuschauer sorgten für eine ansprechende Kulisse und unterstützten die Gastgeber tatkräftig.

Erste Halbzeit: St. Anna/A. dominiert von Beginn an

Die Partie begann für den SV Ilztal denkbar schlecht. Bereits in der fünften Minute unterlief Stefan Romen ein Eigentor, das die frühe Führung für St. Anna/A. bedeutete. Trotz des Rückschlags versuchten die Gastgeber, ins Spiel zu finden, und kämpften unermüdlich, doch die spielerische Klasse der Gäste ließ ihnen kaum Luft. St. Anna kontrollierte Ball und Gegner, drückte Ilztal tief in die eigene Hälfte und nutzte seine Chancen eiskalt aus.

In der 33. Minute erhöhte Luka Maric auf 2:0, bevor Sebastjan Slak mit einem Doppelpack (35., 40.) das Spiel schon vor der Pause praktisch entschied. Mit einem 4:0 für den Regionalligisten ging es in die Halbzeit. Die Gastgeber zeigten zwar viel Einsatz, fanden jedoch kaum Mittel, um sich gegen die druckvolle Spielweise von St. Anna zu behaupten.

Zweite Halbzeit: Überlegenheit hält an – Ilztal setzt Schlusspunkt

Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielgeschehen. St. Anna/A. dominierte weiterhin klar und schraubte das Ergebnis in die Höhe. In der 57. Minute traf Sandro Schleich zum 5:0, bevor Anej Polak in der 66. Minute das halbe Dutzend vollmachte. Die Gäste wechselten im Laufe der Halbzeit mehrere Spieler ein, was dem Spielfluss keinen Abbruch tat. In der 85. Minute erzielte Markus Klöckl das 7:0, womit das Resultat endgültig in die Höhe getrieben wurde.

Trotz der klaren Überlegenheit gab Ilztal nie auf und wurde kurz vor Schluss für seinen Einsatz belohnt. Marco Schmallegger gelang in der 89. Minute der Ehrentreffer zum 1:7, was die Zuschauer auf der Tribüne noch einmal applaudieren ließ. Ein kleiner Lichtblick in einer Partie, in der die Gastgeber spielerisch deutlich unterlegen waren, aber bis zur letzten Minute kämpften.

Fazit: Favorit ohne Probleme – Ilztal verabschiedet sich mit Einsatz

Das Spiel verlief wie erwartet: St. Anna/A. wurde seiner Favoritenrolle gerecht und dominierte die Partie von Beginn an. Ilztal zeigte Engagement, konnte aber die spielerische Überlegenheit der Gäste zu keinem Zeitpunkt kompensieren. Für den Regionalligisten geht es im März mit der fünften Runde des Steirer-Cups weiter, während Ilztal die Winterpause nutzt, um sich auf die Rückrunde in der Oberliga vorzubereiten. Der Ehrentreffer kurz vor Schluss war ein verdienter Moment des Stolzes für die Gastgeber, die trotz der hohen Niederlage nie aufgaben.

Ilztal - St.Anna 1:7

Torfolge: 5. Minute: 0:1 Stefan Romen (Eigentor) 33. Minute: 0:2 Luka Maric 35. Minute: 0:3 Sebastjan Slak 
40. Minute: 0:4 Sebastjan Slak 57. Minute: 0:5 Sandro Schleich 66. Minute: 0:6 Anej Polak 85. Minute: 0:7 Markus Klöckl 89. Minute: 1:7 Marco Schmallegger

Aufstellungen und Einwechslungen

SV Ilztal:
Robert Wenig – Julian Höfler, Marcel Payerl, Jonas-Valentin Schnur, Stefan Romen – Heiko Hölzl, Marco Schmallegger, Benjamin Spreitzhofer, Lukas Pertl, Nicola Kolenz – David Kulmer (K)
Wechsel:
- 61. Minute: Fabio Pregartner ↔ David Kulmer
- 61. Minute: Bernhard Koller ↔ Lukas Pertl

St. Anna/A.:
Simon Georg Donner – Jure Petric, Nico Fabiani, Marko Maučec, Jonas Gmeindl – Oliver Weitzendorfer, Christoph Kobald (K), Marcel Treitler – Luka Maric, Sandro Schleich, Sebastjan Slak
Wechsel:
- 63. Minute: Anej Polak ↔ Marko Maučec
- 63. Minute: Markus Klöckl ↔ Luka Maric
- 78. Minute: Tobias Frankl ↔ Sandro Schleich
- 78. Minute: Felix Hoger ↔ Sebastjan Slak
- 81. Minute: Elias Pfeiler ↔ Simon Georg Donner

Schiedsrichter: Kudic Edin ,Assistenten: DI Bürscher Peter, Kudic Edis
Zuschauer: 320

Bericht Florian Kober