Ein torreiches Duell in der Oberliga Süd-Ost endete mit einem 4:1-Erfolg für den SVU Ilztal gegen den SV Krottendorf. Vor heimischem Publikum zeigte die Mannschaft von SVU Ilztal eine dominierende Leistung, gekennzeichnet durch eine solide Defensive und effektive Offensive. Trotz eines starken Gegners und einer roten Karte für Krottendorf setzten sich die Hausherren durch, wobei Bernhard Koller und David Kulmer für die entscheidenden Treffer sorgten.
Der SVU Ilztal legte einen überzeugenden Start hin und konnte bereits in der 12. Minute das erste Mal jubeln. Marco Klamminger erzielte das 1:0 per Kopfball und brachte seine Mannschaft in Führung nach einer Kulmer-Flanke. Der frühe Rückstand schien Krottendorf zunächst nicht aus dem Konzept zu bringen, doch die nächste Top-Chance in der 25. Minute ließ die Hausherren weiter aufdrehen. Nur zwei Minuten später, in der 27. Minute, nutzte Marcel Payerl seine Gelegenheit nach einem Eckball und erhöhte auf 2:0. Der SVU Ilztal präsentierte sich in dieser Phase des Spiels als das klar bessere Team und setzte die Gäste unter Druck.
Der SV Krottendorf geriet zusätzlich in Schwierigkeiten, als Mathias Kochauf in der 34. Minute mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Diese Entscheidung des Schiedsrichters schwächte das Team erheblich und machte die Aufgabe, den Rückstand aufzuholen, noch schwieriger.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit dominierte SVU Ilztal weiterhin das Geschehen. Bereits in der 48. Minute baute David Kulmer nach einer schönen Einzelaktion die Führung auf 3:0 aus, nachdem er die Krottendorfer Abwehr erneut überwinden konnte. Dies war ein klarer Beweis für die starke Offensivleistung des Teams an diesem Abend. Trotz der deutlichen Führung gaben sich die Gäste aus Krottendorf nicht auf. Sie erarbeiteten sich in der 71. Minute eine Chance, doch die Bemühungen blieben zunächst ohne zählbaren Erfolg.
In der 85. Minute gelang es Robin Flechl, den Ehrentreffer für Krottendorf zu erzielen und den Spielstand auf 3:1 zu verkürzen - der Goalie hatte hier nicht gut aussgesehen. Dieser späte Treffer schien jedoch nur noch wenig am Spielausgang zu ändern, da die Zeit knapp wurde. Dennoch zeigte Krottendorf Kampfgeist und versuchte, weiter Druck zu machen. Nur wenige Minuten vor dem Ende hatte Krottendorf noch eine Chance, doch SVU Ilztal ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen. Das letzte Tor erzielte Koller in der Nachspielzeit mit einem Schuss aus 30 Metern - Krottendorf-Goalie Gößlbauer war zu weit aus seinem Tor gekommen.
Harald Fleischhacker (Sportlicher Leiter Ilztal): "Ich denke, dass wir verdient gewonnen haben. Der Rasen war ab der 70. Minute grenzwertig. Wir nehmen die drei Punkte natürlich gerne mit."