In einem spannenden und hart umkämpften Spiel sicherte sich der SV Frannach Edelstauden I einen knappen 1:0-Sieg gegen Dietersdorf/Loipersdorf. Der entscheidende Treffer fiel bereits in der ersten Halbzeit durch Antonio Schauer. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten gelang es den Gästen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Die Partie in der 17. Runde der Oberliga Süd-Ost war geprägt von intensiven Zweikämpfen und taktischen Anpassungen, die letztlich zugunsten der Heimelf ausgingen.
Für beide Mannschaften ging es um viel, die Frannacher befinden sich mitten im Abstiegskampf und die Dietersdorfer hätten mit einem Sieg ins Mittelfeld vorstoßen und sich etwas Luft verschaffen können. In der Anfangsphase hatten die Gäste mehrere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Nach dem 1:0 in der 22. Minute wurde Frannach stärker und erspielte sich auch einige gute Chancen, die Dietersdorfer kamen mit dem engen Platz schlecht zurecht.
Die zweite Hälfte begann wieder mit einem Sitzer von Michael Tieber, aber er trifft volley das Tor nicht. Die Gäste versuchten zwar Druck aufzubauen, kamen aber zumeist nur bis zum 16er, auf der anderen Seite kamen die Frannacher immer wieder zu guten Konterchancen, Stefan Bauer im Tor der Gäste hatte wieder einen Glanztag. Knapp vor dem Schluss hatte Balint Karoly mit einem Flugkopfball noch die Chance zum Ausgleich, so blieb es aber beim verdienten Sieg für Frannach.
Trotz aller Bemühungen auf beiden Seiten fiel kein weiteres Tor. In der 93. Minute endete die Begegnung mit einem verdienten 1:0-Sieg für den SV Frannach Edelstauden I. Der knappe Erfolg dürfte den Frannachern weiteren Auftrieb für die laufende Saison geben, während Dietersdorf/Loipersdorf aus den vergebenen Chancen Lehren ziehen muss.
Ferdinand Liendl (Obmann DUSV): "Das heutige Spiel auf dem kleinen Platz gegen eine sehr disziplinierte Heimelf war für uns alles andere als einfach. Die kompakte Defensive des Gegners hat uns das Leben schwer gemacht und wir fanden nur schwer in unser Spiel. Hinzu kamen zahlreiche Fehlpässe und taktische Unstimmigkeiten, die uns daran hinderten, unseren gewohnten Rhythmus zu finden. Dennoch haben wir in der ersten Halbzeit einige gute Torchancen herausgespielt, die wir leider nicht nutzen konnten. Wir müssen diese Niederlage schnell abhaken und uns auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Es gilt, unsere Leistung zu steigern und wieder zu unserer gewohnten Stärke zurückzufinden. Wir wünschen dem Gegner weiterhin viel Erfolg für die restliche Saison."