In einem mitreißenden Spiel in der 18. Runde der Oberliga Süd-Ost lieferten sich der FC Almenland und der SV Wirtschaft Pischelsdorf einen erbitterten Kampf um die Punkte. Das Spiel endete mit einem spannenden 2:2-Unentschieden, das die Fans beider Mannschaften bis zur letzten Sekunde in Atem hielt. Besonders bemerkenswert waren die starken Leistungen von Patrick Durlacher, Bernd Tödling, Tobias Breitenberger und Florian Karrer, die jeweils einen entscheidenden Beitrag zum Spielgeschehen leisteten.
Der FC Almenland erwischte einen Blitzstart und ging bereits in der 7. Minute durch ein Tor von Patrick Durlacher in Führung. Mit einem präzisen Abschluss ließ Durlacher dem gegnerischen Torwart keine Chance und brachte die Heimmannschaft früh in eine vielversprechende Position. Doch die Antwort des SV Pischelsdorf ließ nicht lange auf sich warten. In der 25. Minute war es Bernd Tödling, der den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte. Tödling nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr des FC Almenland und verwandelte souverän.
Das Spiel gestaltete sich in der Folgezeit ausgeglichen, beide Teams hatten Chancen, den Führungstreffer zu erzielen. Die Zuschauer erlebten eine spannende erste Halbzeit, die mit einem gerechten 1:1-Halbzeitstand endete.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SV Pischelsdorf zunächst die Initiative. Bereits in der 47. Minute brachte Tobias Breitenberger seine Mannschaft mit einem gut platzierten Schuss in Führung. Das 1:2 war ein Weckruf für den FC Almenland, der nun verstärkt auf den Ausgleich drängte. Die Gastgeber steigerten den Druck und suchten unermüdlich nach der Möglichkeit, das Spiel wieder auszugleichen.
Der erlösende Moment für den FC Almenland kam schließlich in der 75. Minute. Florian Karrer erzielte den Ausgleichstreffer zum 2:2 und sorgte damit für großen Jubel auf den Rängen. Mit seinem Tor sicherte Karrer seinem Team einen wichtigen Punkt in diesem umkämpften Spiel.
In den verbleibenden Minuten bis zum Abpfiff versuchten beide Mannschaften, den Siegtreffer zu erzielen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende beim 2:2-Unentschieden. Die Nachspielzeit von vier Minuten brachte keine weiteren Tore, sodass das Spiel mit einem leistungsgerechten Remis endete.
Christian Waldl (Trainer Pischelsdorf): "Wir sind früh durch einen Konter in Rückstand geraten, haben etwas gebraucht um ins Spiel zu kommen. Mit einer schön gespielten Aktion konnten wir den Ausgleich erzielen. Nach der Pause hatten wir deutlich mehr vom Spiel und mehrere Gelegenheiten, eine davon konnte Breitenberger mit einem sehenswerten Treffer abschließen. Unmittelbar danach köpfte Breitenberger noch an die Stange. In den letzten 25 Minuten hat Almenland dann viel Aufwand betrieben und auch Ausgleich erzielt, wir haben danach den Punkt nach Hause verteidigt!"