Spielberichte

SVU Ilztal entführt drei Punkte von DUSV Loipersdorf

Dietersdorf/Loipersdorf
SVU Ilztal

In der 18. Runde der Oberliga Süd-Ost trafen die Teams Dietersdorf/Loipersdorf und SVU Ilztal aufeinander. Trotz eines beherzten Einsatzes der Gastgeber triumphierte der SVU Ilztal mit einem knappen 2:1-Auswärtssieg. Die Partie begann rasant mit einem frühen Tor der Gäste und zeigte eine klare Dominanz von Ilztal in der ersten Halbzeit. Dietersdorf/Loipersdorf kämpfte sich in der zweiten Hälfte zurück, doch der Ausgleich blieb ihnen verwehrt. 

ball weiss socken weiss pinterest 2025 03 25 kober

Frühe Führung für Ilztal

Bereits in der sechsten Minute gelang dem SVU Ilztal der erste Treffer des Spiels. Lukas Pertl verwandelte eine schöne Kombination und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber hatten sichtlich Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, sowohl im Ballbesitz als auch in der Defensive. Dies zeigte sich in der zwölften Minute, als ein Kommentar die erheblichen Schwierigkeiten der Heimmannschaft betonte. Die Gäste nutzten diese Schwächen geschickt aus und setzten die Defensive von Dietersdorf/Loipersdorf weiter unter Druck.

In der 23. Minute erhöhte Marco Klamminger für Ilztal auf 2:0. Nach einem schnellen Umschaltspiel, das durch einen Ballverlust im Mittelfeld ermöglicht wurde, landete ein abgewehrter Schuss bei Klamminger, der dem Torhüter keine Chance ließ. Dieser Doppelschlag innerhalb der ersten 30 Minuten setzte die Gastgeber zusätzlich unter Druck, die sich bis zur Halbzeit nicht mehr erholen konnten. Der Halbzeitstand von 0:2 spiegelte die Überlegenheit der Gäste wider.

Dietersdorf/Loipersdorf kämpft sich zurück

Die zweite Halbzeit begann mit einer mutigeren Leistung von Dietersdorf/Loipersdorf. Sie zeigten mehr Entschlossenheit und suchten den Anschluss. In der 55. Minute wurde ihr Einsatz belohnt. Balint Zoltan Karoly erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 und brachte damit neue Hoffnung ins Spiel der Gastgeber. Die Zuschauer spürten, dass das Spiel noch nicht entschieden war, und feuerten ihr Team lautstark an.

Der Schlussspurt war intensiv, und Dietersdorf/Loipersdorf versuchte mit aller Kraft, den Ausgleich zu erzielen. Die Gäste aus Ilztal verteidigten jedoch geschickt und ließen keine weiteren Treffer zu.

Stimmen zum Spiel: 

Harald Fleischhacker (Sportlicher Leiter Ilztal): "Wir zeigten über 60 Minuten eine sehr starke Leistung mit zahlreichen Torchancen. In der Schlussphase übernahm Loipersdorf etwas das Kommando, kam aber trotz zwei gefährlicher Eckbälle mit Kopfballmöglichkeiten zu keiner klaren Ausgleichschance. Unser erstes Tor entstand durch eine schöne Kombination über die linke Seite: Kulmer spielte scharf zur Mitte, wo Pertl am langen Pfosten in den Ball rutschte und vollendete. Das zweite Tor fiel nach einer Balleroberung im Mittelfeld. Klamminger und Kulmer kombinierten sich stark durch, Kulmer scheiterte im Eins-gegen-eins noch am Torwart, doch Klamminger setzte energisch nach und schob eiskalt ein."

 

Ferdinand Liendl (Obmann DUSV Loipersdorf): „Man muss ehrlich sagen: Wir haben die erste Halbzeit leider komplett verschlafen. Der Ausfall von Michi Tieber (gesperrt nach der 5. Gelben) hat uns sicher nicht geholfen, und wir sind dementsprechend vorsichtig ins Spiel gestartet. Die Gäste aus Ilztal waren aggressiver, klar überlegen und sind verdient früh in Führung gegangen. Nach einem Eckball für uns haben wir dann leider den Konter nicht gut abgesichert – Ilztal hat das eiskalt genutzt und das 0:2 gemacht. Insgesamt war Ilztal in der ersten Hälfte einfach die bessere Mannschaft. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns steigern und durch Balint Karoly den Anschlusstreffer erzielen. Danach war die Partie wieder offen, wir hatten mehr vom Spiel – aber vor dem Tor waren wir einfach zu ineffizient. Trotz einiger Halbchancen in der Schlussphase hat es nicht mehr zum Ausgleich gereicht. Das Zittern um den Klassenerhalt geht leider weiter. Wir müssen jetzt in den nächsten Spielen unbedingt Punkte holen.“

Oberliga Süd-Ost: DUSV : SVU Ilztal - 1:2 (0:2)

  • 55
    Balint Zoltan Karoly 1:2
  • 23
    Marco Klamminger 0:2
  • 6
    Lukas Pertl 0:1