Am Dienstagabend kam es in der steirischen Oberliga Süd-Ost zum Duell zwischen dem TSV Kirchberg an der Raab und dem SV Pischelsdorf. Das Spiel war ein Nachtrag der sechsten Runde und die Pischelsdorfer gingen als klarer Favorit in die Partie. Es gab auch drei Punkte für die Mannschaft von Trainer Franz Pendl. 3:1 hieß es am Ende, allerdings lagen die Gastgeber zunächst mit 1:0 in Führung. Matthias Prödl, der seinen Spielerpass in Kirchberg abgelegt hat, sorgte für das Tor. Stefan Gaulhofer, Bernd Tödling und Matthias Tödling drehten das Spiel zugunsten der Pischelsdorfer, wobei Letzterer die Rote Karte gesehen hat und nächste Woche fehlt.
Die Partie beginnt munter und mit besseren sowie überraschend offensiv agierenden Kirchbergern. Damit hatten die Gäste wohl nicht gerechnet. So zappelt das Leder nach 19 Minuten auch gar nicht unverdient im Netz von Pischelsdorf. Matthias Prödl schließt einen schönen Angriff für die Kirchberger ab. Die Antwort von Pischelsdorf folgt aber umgehend. Nur zwei Minuten darauf fällt das 1:1. Stefan Gaulhofer ist zur Stelle. In Folge sind die Gäste am Drücker, finden drei Top-Chancen vor, bringen das Leder aber nicht im Tor unter. Georg Winkler im Tor der Heimischen hält gut und so geht es mit 1:1 auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang die kalte Dusche für die Gastgeber: Es gibt Elfmeter, den Bernd Tödling in der 53. Minute für die Gäste verwandelt. Mit dem 2:1 im Rücken tut sich Pischelsdorf leicht und versucht nachzulegen. Das gelingt aber nicht und so bleibt Kirchberg im Spiel. Die Gastgeber werden in Folge auch offensiver und setzen ab der 70. Minute die Gäste unter Druck. Jetzt muss Goalie Michael Haubenhofer zwei Mal in höchster Not eingreifen. Die Heimischen riskieren in der Schlussphase, werfen alles nach vorne. Anstatt dem Ausgleich ist die Partie in der 88. Minute entschieden - zugunsten des Favoriten. Matthias Tödling macht das Tor. Kurz darauf sieht dieser die Rote Karte wegen eine Beleidigung in Richtung des Schiris. Damit fehlt der Torjäger am Wochenende.
Peter Kalcher (Sektionsleiter Pischelsdorf): "Ich denke, dass der Sieg schon in Ordnung geht, aber wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Wir hätten das Spiel früher entscheiden können, was aber nicht gelungen ist. In der zweiten Halbzeit hat auch unser Goalie großartig gehalten. Wir sind froh über die drei Punkte. Das erfahrenere Team hat gewonnen."