Und schon steht in der steirischen Oberliga Süd-OstSteiermark die zweite Runde auf dem Programm. Der Vorhang ist aufgegangen, doch diese Runde stehen schon wieder sieben sehr interessante Partien auf dem Programm, unter anderem das Duell zwischen Fehring gegen Mettersdorf. Auf ligaportal.at gibt es die Vorschau mit allen News und Wissenswertem.
Perfekt in die Saison gestartet ist vorige Woche TUS Bad Gleichenberg. Mit 3:0 schickte man die Zweier von Weiz wieder nachhause. Diese Woche wartet allerdings mit TSV Pöllau ein ungleich härterer Gegner. Pöllau zählt zum Titelfavoritenkreis, hat zum Auftakt gegen Mettersdorf aber verloren und ist daher auf Wiedergutmachung aus. Pöllau sollte vor allem vor eigenem Publikum, wo man gewiss auch Favorit ist, einen Sieg einfahren, will man nicht schon nach der zweiten Runde womöglich fünf oder sogar sechs Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze haben.
Knapp mit 0:1 verloren hat vorige Woche der UFC Fehring gegen den SV Pischelsdorf. Damit begann die neue Saison offenbar genau so wie alte aufgehört hat. Man war gewiss nicht das schlechtere Team, doch die Punkte gingen an Pischelsdorf. Diese Woche gastiert Titelfavorit USV Mettersdorf in Fehring und will den Auftaktsieg gegen Pöllau bestätigen. Man ist auch Favorit in Fehring, wenn auch die Fehringer gewiss eine Antwort auf die Niederlage gegen den SVP geben wollen. Das Duell ist das zweite Top-Spiel der Runde. Eine sehr interessante Partie steht bevor.
Noch kein Ligaspiel in den Beinen hat Sonnhofen. Das Spiel gegen Vorau musste wegen Schlechtwetters abgesagt werden. Nun geht es aber auch für die Sonnhofener los und das gleich mit dem Team des Frühjahres, mit den Hartberg Amateuren. Die Hartberger waren das Top-Team in der Rückrunde und konnten die Form offenbar auch in die neue Saison mitnehmen. Gegen Aufsteiger St. Stefan gelang zum Auftakt ein Sieg. Gegen Sonnhofen wird es allerdings ungleich schwieriger. Sonnhofen brennt auf den Start und will die drei Punkte um jeden Preis in der Heimat behalten.
Einen Überraschungssieg landete zum Auftakt der SC St. Margarethen an der Raab gegen Titelmitfavorit St. Anna am Aigen. Es gab einen 2:1-Sieg. Diese Woche muss man gegen die Zweier von Weiz ran und das auswärts. Die Weizer wollen eine Antwort auf die bittere und auch zu hohe 0:3-Auftaktschlappe gegen Gleichenberg gegeben. Vor eigenem Publikum könnte das auch gelingen. Zumindest dann, wenn man das Ausscheiden aus dem Steirer-Cup gegen Krottendorf im Elfmeterschießen vergessen kann. Ansonsten wird es auch im zweiten Saisonspiel schwierig.
Endlich los geht es für Aufsteiger TUS Vorau. Die Vorauer mussten die eigentliche Auftakt-Partie gegen Sonnhofen aus Wettergründen absagen. Somit geht es diese Woche mit Ligaalltag los. Gegner ist der SV Ilz und damit eine Mannschaft, die alles andere als gut in die Saison gestartet ist. Für die neu formierte Truppe von Trainer Werner Ostermann gab es einen 2:6-Abschuss zu Hause gegen Bad Waltersdorf. Der Coach hat die Pleite im Training ganz gewiss angesprochen und man wird am Samstag um 19 Uhr auch ganz bestimmt ein anderes Auftreten sehen als vor einer Woche.
Jeweils eine knappe Niederlage mit einem Tor Unterschied mussten Aufsteiger St. Stefan im Rosental und USV St. Anna am Aigen hinnehmen. Die Stefaner verloren gegen die Hartberg Amateure mit 0:1, St. Anna zog gegen Margarethen den Kürzeren. Diese Woche geht es im direkten Duell gegeneinander und St. Anna ist im Spiel klarer Favorit. Will man tatsächlich vorne mitspielen, ist ein Sieg gegen St. Stefan wohl auch schon Pflicht. Ansonsten könnte man nach zwei Runden schon fünf oder sogar sechs Punkte hinter der Tabellenspitze liegen und sich selbst unnötig unter Druck setzen. Allerdings wird auch St. Stefan für drei Punkte alles in die Waagschale werfen.
Einen Auftakt nach Maß feierte TUS Bad Waltersdorf mit einem 6:2-Erfolg über Ilz auswärts. Diese Woche bekommen es die Thermenstädter mit dem SV Pischelsdorf zu tun und damit gegen einen ungleich härteren Gegner. Das Selbstvertrauen dürfte trotzdem stimmen. Man wird sich auch gegen Pischelsdorf nicht verstecken. Noch dazu spielt man zu Hause, wo die Waltersdorfer jedem Gegner gefährlich werden können. Pischelsdorf konnte vergangene Woche auch gewinnen, allerdings nur knapp und etwas glücklich gegen den UFC Fehring und Trainer Hubert Kulmer mit 1:0.