Der zwölfte Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Süd-Ost steht vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen Kirchberg und Waltersdorf. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Unter der Woche kam Mettersdorf gegen Hartbergs Amateure wieder nur zu einem Remis. Das war eigentlich wieder zu wenig für die Ansprüche des Vereins. Am Freitag geht es gegen den SV Pischelsdorf zur Sache und die Gäste sind Außenseiter, auch wenn die Gastgeber nach einem tollen Start auch etwas ins Stocken geraten sind. Andererseits sind die Heimischen auch unter Druck, gab es doch zuletzt nur Niederlagen.
Pöllau empfängt am Freitag um 19 Uhr die Hartberg Amateure und möchte den Positiv-Lauf fortsetzen. Die Heimischen sind auch klarer Favorit, auch wenn die Gäste nicht gänzlich zu unterschätzen sind. Unter der Woche gab es für die Hartberger immerhin gegen Mettersdorf ein Remis. Das spricht für sich, auch wenn die Mettersdorf heuer alles andere als erfolgreich spielen. Pöllau muss nur die verletzten und angeschlagenen Spieler ersetzen.
Einfach nicht mit konstant guten Ergebnissen klappen will es beim SV Krottendorf. Der Aufsteiger ziert mit fünf Punkten das Tabellenende und muss diese Woche auch noch zum UFC Fehring. Was das heißt, zeigt allein das Ergebnis der letzten Woche. Die Fehringer gewannen gegen Waltersdorf mit 3:0. Die Heimischen sind klarer Favorit und werden, sollte nichts passieren, nichts anbrennen lassen, auch wenn Krottendorf mit dem Rücken zur Wand steht.
Die zweite Kampfmannschaft von Weiz muss am Freitag um 19 Uhr zum TUS Vorau und könnte dem Nachbarn aus Krottendorf mit einem Sieg in Vorau einen Gefallen tun. Verliert Krottendorf nämlich neuerlich und fällt Weiz in Vorau um, liegen die Krottendorfer schon vier Punkte zurück. Die Gäste sind auch klarer Favorit, allerdings ist Vorau gerade zu Hause nicht zu unterschätzen. Volle Konzentration ist bei den Gästen notwendig.
Das Top-Spiel der Runde steigt am Freitag ab 19 Uhr in St. Margarethen an der Raab, wo die Mannschaft von Trainer Dvorsak als Tabellendritter den Ligaersten aus Bad Gleichenberg empfängt. Die Gäste sind zwar Favorit, doch die Margarethener spielen eine bärenstarke Saison, wo vor allem im eigenen Stadion immer mit einem Sieg zu rechnen ist - auch wenn der Kader der Gleichenberg wohl über dem von Margarethen steht.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag um 15 Uhr mit der Partie zwischen St. Stefan im Rosental und Sonnhofen. Die Gäste sind Favorit - die bisherige Saison ist bekanntlich sehr stark. Das Ergebnis ist der sechste Tabellenplatz, während St. Stefan nur Elfter ist. Zuletzt konnte Sonnhofen sogar Pischelsdorf knapp besiegen. Das letzte Spiel der beiden Teams ging allerdings an die St. Stefan - damals gewannen sie sogar auswärts 4:2.
Abgeschlossen wird die Runde mit der Partie zwischen Kirchberg und dem TUS Bad Waltersdorf. Die Gäste sind Favorit, sollten die Gastgeber aber nicht unterschätzen. Die Kirchberger haben gerade zu Hause bereits gezeigt, was sie können. Mit Matthias Prödl haben sie außerdem eine Geheimwaffe, die von Zeit zu Zeit spielt. Auch nicht zu vergessen ist Thomas Seidl, der die Kirchberger mit seinen Toren erst in die Oberliga schoss.