Der 13. Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Süd-Ost steht vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen Kirchberg und Kirchberg. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Klar verteilt sind die Rollen im Spiel zwischen dem TUS Bad Gleichenberg und TUS Vorau. Der Tabellenführer empfängt den Tabellenvorletzten. Allerdings hat ausgerechnet der Tabellenvorletzte in der Vorwoche gegen Weiz II gewonnen, während der Erste gegen St. Margarethen verloren. Vertauschte Rollen? Wohl nicht, die Gastgeber sind haushoher Favorit und ein Punktgewinn der Gäste wäre eine Riesenüberraschung.
Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr empfängt der USV Mettersdorf den TUS St. Stefan im Rosental. Man darf von einem Duell auf Augenhöhe ausgehen, trifft doch der Achte auf den Zehnten. Die Formkurve der Heimischen zeigt nach oben. Zuletzt gab es zwei Remis und einen Sieg. Selbstvertrauen tanken konnte aber auch St. Stefan, das zuletzt gegen Sonnhofen immerhin 5:0 vom Platz schoss. Das letzte Duell gewann St. Stefan.
Sonnhofen empfängt am Freitagabend um 19:30 Uhr den SC St. Margarethen an der Raab. Die Gastgeber wollen sich einigen Niederlagen in Folge rehabilitieren, zuletzt von einem 0:5 gegen St. Stefan. Ob da St. Margarethen der richtige Gegner ist? Die Gäste haben in der Vorwoche bekanntlich Leader Bad Gleichenberg besiegt und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Daran ändert auch der Sonnhofen-Sieg im letzten Duell nichts.
Die dritte Partie um 19:30 Uhr ist das Spiel zwischen Bad Waltersdorf und dem SV Pischelsdorf. Die Gäste sind Favorit, auch wenn der Motor der Mannschaft in jüngster Zeit etwas ins Stocken geriet. Dennoch wäre ein Punktgewinn der Gastgeber aus Waltersdorf eine Überraschung. Auch die letzten direkten Duelle gingen allesamt an die Pischelsdorfer, zwar immer knapp, aber die drei Punkte landet letztlich doch beim SVP.
Fortgesetzt wird die Runde am Sonntag um 10:30 Uhr mit der Partie zwischen den Hartberg Amateuren und dem UFC Fehring. Die Gäste sind Favorit, dürfen das Spiel in Hartberg aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Warum? Vor zwei Wochen deklassierten sie bekanntlich auch Weiz II mit 4:0. Die Form von Fehring ist aber beeindruckend. In den letzten beiden Spielen erzielten sie neun Tore und kassierten nur ein Gegentor.
Fußball völlig unbedeutend wurde am Montag im Lager des SC Weiz. Mitspieler Alexander Marath verstarb tragisch bei einem Autounfall. Trotzdem wird am Sonntag ab 10:30 Uhr gespielt, und zwar gegen Pöllau. Die Weizer spielen mit Trauerflor, vor allem für den Jungfußballer, der viel zu früh aus dem Leben ging.
Abgeschlossen wird die Runde am Sonntag um 16 Uhr mit der Partie zwischen Krottendorf und Kirchberg. Es ist ein Kellerduell. Der Letzte empfängt den Zwölften und beide Teams haben daher Punkte dringend nötig. Dementsprechend ist auch die Rollenverteilung schwer auszumachen. Die Gäste sind laut Tabelle im Vorteil, doch Krottendorf hat das eigene Publikum im Rücken und wird das auch ausspielen.