Der 14. Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Süd-Ost steht vor der Tür - nach mehr als drei Monaten Winterpause. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen Krottendorf und Pischelsdorf. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die 14. Runde mit zwei Partien am Freitagabend. Der USV Mettersdorf empfängt den SC St. Margarethen. Die Gäste gehen als Favorit ins Spiel, auch wenn Mettersdorf eigentlich als Titelfavorit in die Saison startete. Nach dem verkorksten Herbst ist allerdings nur Schadensbegrenzung drin, während Margarethen sich durchaus Hoffnung auf den Titel machen kann. Sechs Punkte fehlen auf Leader Gleichenberg. Auch im Herbst gewannen die Margarethener.
Die zweite Partie am Freitag ist das Duell zwischen dem USC Sonnhofen und dem TUS Bad Gleichenberg. Die Gleichenberger gehen als klarer Favorit in die Partie, sollten Sonnhofen aber nicht unterschätzen. Die Gastgeber haben sich heimlich still und leise bis auf den dritten Tabellenplatz nach vorne gekämpft und wollen auch gegen Gleichenberg punkten. Gerade zu Hause ist für die Sonnhofener durchaus etwas Zählbares möglich.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag ab 15 Uhr. Die Hartberg Amateure empfangen den TSV Kirchberg. Die Kirchberger stehen unter Druck, liegen sie doch in der gefährlichen Zone der Tabelle. Im Winter gab es bei den Gästen bekanntlich einen Trainerwechsel. Vielleicht folgt ein Trainereffekt. Die jungen Hartberger sind jedenfalls in der Favoritenrolle. Im Herbst gab es ein Remis. Ein Unentschieden ist auch am Samstag nicht ausgeschlossen.
Ein Derby steht am Samstag um 17 Uhr in Vorau an. Der TUS Vorau trifft auf den TSV Pöllau. Die Pöllauer sind haushoher Favorit, auch wenn die Vorauer sich vor eigenem Publikum eigentlich keine Umfaller erlauben dürfen. Zurzeit beträgt der Vorsprung auf Schlusslicht Krottendorf vier Punkte. Ein Punktgewinn gegen die Pöllauer würde Krottendorf weiter auf Distanz halten. Wie eng es werden kann, zeigte sich im Herbst. Da gewann Pöllau nur knapp 1:0.
Eine sehr interessante Partie steht am Samstag um 18 Uhr in Krottendorf auf dem Programm. Der SV Krottendorf empfängt den SV Pischelsdorf. Beide Klubs haben in der Winter-Transferzeit mit ihren Neuverpflichtungen für Aufsehen gesorgt. Pischelsdorf verpflichtete Ex-Weiz-Stammspieler Daniel Stachel, Krottendorf bediente sich gleich zweifach beim Regionalligisten, verpflichtete unter anderem Kevin Stix und Amel Sahbegovic. Krottendorf braucht drei Punkte, ausgeschlossen ist die Umsetzung gewiss nicht.
Ebenfalls am Samstag um 18 Uhr trifft der TUS Bad Waltersdorf auf den TUS St. Stefan im Rosental. Es kommt zu einem Duell zweier Tabellennachbarn, wobei Waltersdorf um drei Zähler mehr auf dem Konto hat. Im Herbst gab es ein 2:2-Remis. Dementsprechend sind die Gastgeber auch in der Favoritenrolle, wenn auch nur in leichter. St. Stefan steht unter Druck. Vor allem der Relegationsplatz ist alles andere als weit entfernt.
Abgeschlossen wird die Runde am Sonntag mit einem Matinee. Die Zweier von Weiz empfängt den UFC Fehring. Es ist ein Duell zweier Tabellennachbarn und beide Mannschaften haben auch noch gleich viele Punkte auf dem Konto, nämlich 20. Vor eigenem Publikum ist Weiz Favorit. Zu Hause hat die Truppe von Spieler-Trainer Mladen Stipkovic im Herbst genug Teams in die Knie gezwungen. In Fehring konnten die Weizer übrigens auch gewinnen.