Der 22. Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Süd-Ost steht vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen Pöllau und Mettersdorf. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Eröffnet wird die Runde am Donnerstagabend. Der SV Pischelsdorf empfängt dann den SC St. Margarethen an der Raab. Die Gastgeber gehen als Favorit in die Partie, auch wenn sie um acht Punkt weniger auf dem Konto haben wie der Gegner. Dennoch: Zu Hause ist mit den Pischelsdorfern nicht gut Kirschen essen. Das Hinspiel konnte Margarethen mit 2.1 für sich entscheiden. Eine enge Partie ist auch jetzt zu erwarten.
Weiter geht es am Freitag am Abend mit drei Partien. Der TSV Pöllau trifft auf den USV Mettersdorf. Die Pöllauer konnten in der Vorwoche eindrucksvoll mit einem 4:0-Sieg über Sonnhofen auf die Siegerstraße zurückkehren. Gegen die Mettersdorfer sind sie in der Favoritenrolle, dürfen sich aber nicht zurücklehnen, die Gäste spielen ein starkes Frühjahr. Eng war das Duell schon im Herbst. Damals gewann Pöllau knapp 1:0.
Der UFC Fehring trifft diese Runde auf den USC Sonnhofen. Die Formkurve beider Teams zeigte nicht gerade nach oben. Sonnhofen verlor zwei der letzten drei Spiele, Fehring holte zumindest vier von möglichen neun Punkten. Dementsprechend sind die Fehringer auch in der Favoritenrolle. Im Herbst gab es acht Tore zu sehen: Das Spiel endete 4:4. Ob dem Publikum auch jetzt so ein Torfestival geboten wird, wird sich zeigen.
Leader Bad Gleichenberg greift ebenso am Freitag ins Geschehen ein. Die Thermenstädter sind beim TSV Kirchberg an der Raab zu Gast und sind klarer Favorit. Dieser Rolle müssen sie dort aber auch erst gerecht werden, hat Kirchberg doch nichts zu verlieren. Der Klassenerhalt sollte nämlich schon in der Tasche sein. Die Gastgeber werden alles in die Waagschale legen, um Gleichenberg ein Bein zu stellen.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag um 17 Uhr mit der Partie zwischen den Hartberg Amateuren und dem SV Krottendorf. Die Hartberger sind Favorit, doch sie dürften vor dem Aufsteiger gewarnt sein. Die Gäste spielen ein starkes Frühjahr, auch wenn sie auswärts wesentlich schwächer agieren als zu Hause, wo nur einmal im Frühjahr Punkte abgegeben wurden. Ein Dreier auswärts wären Bonuspunkte für die Krottendorfer.
Vorau empfängt am Samstag um 19 Uhr den TUS Stefan im Rosental. Für Vorau ist verlieren verboten, denn setzt es eine Niederlage, ist St. Stefan sieben Punkte voran und wird in den verbleibenden Runden wohl nicht mehr einzuholen sein. Gewinnt St. Stefan, halten sie St. Stefan im Keller. Das ist das Ziel der Hausherren, die auf die Niederlage in Krottendorf in der Vorwoche antworten und sich davon rehabilitieren wollen.
Abgeschlossen wird die Runde mit einem Sonntagsmatinee zwischen der Zweier von Weiz und Bad Waltersdorf. Es ist ein Duell zweier Tabellennachbarn und der Sieger darf den Abstiegskampf hinter sich lassen. Der Verlierer muss weiterhin zittern, ist der Relegationsplatz derzeit doch nur vier bzw. fünf Punkte entfernt. Die Weizer sind Favorit. Im Herbst gab es ein 1:1-Unentschieden.