Der 23. Spieltag der Saison 2014/15 in der steirischen Oberliga Süd-Ost steht vor der Tür. Wieder stehen sieben spannende Partien auf dem Programm, unter anderem das Spiel zwischen Krottendorf und Weiz II. Auf ligaportal.at gibt es wie in der Vergangenheit alles Wissenswerte zum Spieltag in der Vorschau zur Runde.
Ein Derby steht am Freitag um 19 Uhr in Krottendorf an. Der SV Krottendorf trifft auf die Zweier von Weiz. Die Krottendorfer brauchen unbedingt drei Punkte, wenn sie den Klassenerhalt noch schaffen wollen. Allerdings fehlen schon auf den Relegationsplatz drei Punkte. Gegen die Weizer sind die Gastgeber in leichter Favoritenrolle. Außerdem spielen viele Ex-Weizer bei den Krottendorfern, die top-motiviert sein dürften.
Nur durch einen Punkt voneinander getrennt sind die Mannschaften aus Sonnhofen und Kirchberg. Beide haben noch dazu den Klassenerhalt längst in der Tasche und können ohne Druck in das Spiel gehen. Die Sonnhofener sind im eigenen Stadion aber wohl in der Favoritenrolle, auch wenn Kirchberg in der Vorwoche sogar Leader Gleichenberg in die Knie zwingen konnte. Das Hinspiel konnte Kirchberg mit 4:0 gewinnen.
Die fünfte Partie am Freitag ist das Duell zwischen dem SC St. Margarethen an der Raab und dem TUS St. Stefan im Rosental. Die Gastgeber sind klarer Favorit, auch wenn das Frühjahr der Truppe von Trainer Simon Dvorsak nicht so verläuft wie noch der Herbst. St. Stefan steckt noch dazu im Abstiegskampf und wird alles in die Waagschale legen, um Zählbares mit nachhause nehmen zu können.
Ebenfalls zu einem Derby kommt es in Hartberg. Die Hartberg Amateure empfangen den TUS Vorau. Die Gastgeber sind zwar klarer Favorit, doch Vorau braucht dringendst drei Zähler, wenn es mit dem Klassenerhalt oder dem Relegationsplatz noch klappen soll. Das Hinspiel konnten die jungen Hartberg mit 3:2 für sich entscheiden. Schon damals zeigte sich, wie eng es laufen kann, wenn die beiden Teams aufeinander treffen.
Die Saison in der Oberliga Süd-Ost biegt in die Zielgerade ein. Der TUS Bad Gleichenberg trifft am Freitag auf den SV Pischelsdorf. Die Gastgeber haben nach der Niederlage gegen Kirchberg in der Vorwoche etwas gutzumachen und das soll gegen die Pischelsdorfer auch gelingen. Allerdings Vorsicht: Die Gäste aus Pischelsdorf. Sie konnten in der Vorwoche St. Margarethen mit 2:0 besiegen und Selbstvertrauen tanken.
Weiter geht es mit der Partie zwischen dem USV Mettersdorf und dem UFC Fehring. Die Mettersdorfer sind Favorit. Außerdem konnten sie mit dem 2:1 über Pöllau zusätzlich Selbstvertrauen tanken. Das Hinspiel endete mit einem 2:2-Unentschieden. Fehring wird gewiss alles in die Waagschale legen, um sich endgültig aus dem Kampf um den Relegationsplatz zu verabschieden. Fehring spielte zuletzt nur Remis gegen Sonnhofen.
Abgeschlossen wird die Runde am Samstag um 18 Uhr mit dem Match zwischen Bad Waltersdorf und TSV Pöllau. Die Gäste sind Favorit und wollen noch dazu eine Antwort auf die Leistung bei der 1:2-Niederlage gegen Mettersdorf geben. Trainer Michael Heil war alles andere als zufrieden mit der Performance. Es könnte durchaus sein, dass die Fans eine andere Aufstellung sehen. Im Herbst gewann Pöllau mit 2:0.