Unterliga Mitte

Christian Weber im Gespräch: "Unser Sieg in Feldkirchen war ein tolles Erlebnis!"

Christian Weber ist seit seiner Kindheit ein fester Bestandteil des SV Liebenau. Angefangen als Jugendspieler, über seine Zeit als aktiver Spieler bis hin zu seiner Rolle als Co-Trainer – und nachdem Erfolgstrainer Alexander Ackerl nach Kalsdorf ging, übernahm Weber das Amt des Cheftrainers. Wie viele engagierte Menschen in diesem Traditionsverein im Süden von Graz lebt er den SV Liebenau mit ganzem Herzen. Vor zwei Jahren gelang die erfolgreiche Rückkehr in die Unterliga, und seitdem etabliert sich der Verein in dieser zunehmend.

 weber christian trainer kk 2025 03 26 kober

Mit einer stets gut besuchten Anlagen und einer mitreißenden Fanbasis, die das Team mit Emotion und Unterstützung versorgt, zeigt sich, dass der SV Liebenau weit mehr als nur ein Fußballverein ist – er ist eine Herzensangelegenheit. Wir haben uns mit Christian Weber unterhalten, um einen tieferen Einblick in seine Leidenschaft und seine Vision für den Verein zu erhalten.

Der Rückblick auf die Hinrunde

Ligaportal: Christian, wie würdest du die Hinrunde eures Teams zusammenfassen?

Christian Weber: Wir haben uns wirklich super präsentiert. Natürlich war nicht alles perfekt, aber im Großen und Ganzen können wir sehr zufrieden sein. Im letzten Spiel haben wir die Leistung nicht mehr so abgerufen, wie wir es uns gewünscht hätten, aber ansonsten war das in Ordnung. Die Winterpause war dann sehr gut für uns, wir konnten regenerieren und neue Energie tanken.

Ligaportal: Gab es besondere Highlights für euch in der Herbstsaison?

Christian Weber: Ja, auf jeden Fall! Besonders unser Sieg in Feldkirchen war ein tolles Erlebnis, das ist nicht alltäglich für uns. Und dann natürlich unser Heimsieg gegen Übelbach, das waren die absoluten Höhepunkte für uns. Leider haben wir das abschließende Spiel der Hinrunde gegen Kumberg auswärts mit 0:3 verloren. Da muss man aber auch sagen, dass Kumberg an diesem Tag richtig stark war.


Vorbereitung auf die Rückrunde

Ligaportal: Wie ist eure Vorbereitung verlaufen?

Christian Weber: Wir waren im Trainingslager in Medulin, das war eine super Erfahrung. Da habe ich wieder gesehen, wie viel fußballerisches Talent in unserem Kader steckt und was für tolle Menschen in der Mannschaft sind. Die ersten Ligaspielen waren noch etwas verkrampft, aber jetzt beginnt die Saison für uns richtig. Jetzt geht es dahin!

Ligaportal: Am Freitag steht das schwerde Spiel gegen den SV Andritz an. Wie blickst du darauf?

Christian Weber: Das wird eine spannende Partie. Andritz ist eine Spitzenmannschaft, aber wir wollen sie ärgern. Ich weiß, wie sie spielen, und wir werden uns taktisch gut darauf einstellen. Mein Team wird keine Angst haben, da bin ich mir sicher. In der Vergangenheit waren es immer enge Spiele, und es gibt eine zusätzliche Brisanz, weil wir uns alle gut kennen. Mein Trainerkollege Pegrin macht in Andritz eine richtig gute Arbeit.


feldkirchen sieg facebook 2024 10 25 kober

Auswärtssieg in Feldkirchen im Herbst 2024

Ligaportal-Schnellfragerunde - das Schnitzel von der Mama

Ligaportal: Dein Lieblingsverein?

Christian Weber: Sportunion Liebenau, ganz klar!

Ligaportal: Seit wann bist du mit dem Verein verbunden?

Christian Weber: Mein ganzes Leben lang. Ich werde diesen Verein einfach nicht los! (lacht)

Ligaportal: Dein internationaler Lieblingsverein?

Christian Weber: Der FC Barcelona.

Ligaportal: Was bedeutet dir die Sportunion Liebenau?

Christian Weber: Das ist mein Herzensverein! Hier sind einzigartige Menschen, es macht immer Freude, mit den Spielern und Funktionären zu arbeiten.

Ligaportal: Dein Lieblingsessen?

Christian Weber: Wiener Schnitzel von meiner Mama.

Ligaportal: Dein Lieblingsgetränk?

Christian Weber: Leider Energy Drinks! 

Ligaportal: Jeans oder Anzug?

Christian Weber: Jeans, ganz klar.

Ligaportal: Was möchtest du noch loswerden?

Christian Weber: Ein großes Dankeschön an alle Menschen, die in Liebenau für diesen Verein arbeiten. Ohne sie wäre das alles nicht möglich!

Tabelle Unterliga Mitte 

News Unterliga Mitte

Bericht und Interview Florian Kober

Fotos: KK