Unterliga Mitte

Was wurde aus..... Absteiger Grazer SC?

altNoch befindet sich der Großteil des steirischen Unterhauses in der Winterpause. Bevor in den nächsten Wochen die Teams ihre Trainingsstarts hinter sich bringen, blicken wir neben unseren Situationsberichten und Interviews das Frühjahr betreffend noch einmal auf die Hinrunde bzw. auf den Status Quo gewisser Vereine. In unserer neuen Serie "Was wurde aus.....?" beleuchtet unterhaus.at die Absteiger und Meister der letzten Saison. Stehen die Absteiger vor einem Wiederaufstieg? Und wie erging es den Aufsteigern in ihrer ersten Halbsaison in der höheren Liga? Diesmal lesen Sie über den Grazer SC, dem letztjährigen Absteiger aus der steirischen Unterliga Mitte.

Sieben Punkte zu wenig

Sieben Punkte fehlten dem Grazer SC vergangene Saison, um in der Unterliga Mitte zu blieben. Insgesamt reichte es dem Tabellenschlusslicht nur für 15 Zähler. Man musste also den bitteren Gang in die Gebietsliga Mitte antreten. Der Abstieg war schon recht früh klar und dem waren sich auch Verantwortliche sowie Spieler bewusst. 

Kein Wiedersehen

Eines vorweg: Den Klub wird man nächstes Jahr gewiss nicht wieder in der Unterliga Mitte sehen. Als Tabellenelfter und zwölf Punkten auf dem Konto sowie 20 Punkten Rückstand auf Herbstmeister Fernitz sind dann doch etwas zu viel des Guten. Das geht sich nicht mehr aus. Viel eher müssen die Grazer nach unten schauen. Auf den Tabellenletzten Semriach  hat man zwar acht Punkte Vorsprung, doch der zweite Abstiegsplatz ist nur zwei Punkte entfernt. Im Herbst gelangen 15 Tore. Das ist der zweitschlechteste Wert der Liga und war auch der Grund für das schlechte Abschneiden. Die GSC'ler täten gut daran, schleunigst aus dem Keller zu kommen. Desto länger man unten drin ist, desto schwieriger wird es, von dort auch wieder wegzukommen. Zwar kassierte man insgesamt mit 28 auch zu viele Gegentore, doch in der erster Linie muss man wohl am Torabschluss arbeiten und das wird man auch tun.  

von Redaktion