Die Für die siebente Runde in der Unterliga Mitte stellte sich der Trainer des SC Seiersberg als Tippexperte zur Verfügung. Die Aufgabe von Mario Freidl ist allerdings keine leichte, weil einige interessante Partien auf dem Programm stehen. Welche Teams er einen Sieg zutraut und wer seiner Meinung nach ohne Punkte aus den Duellen gehen wird, lesen Sie exklusiv auf unterhaus.at.
Mario Freidl: "Beide Mannschaften schätze ich von der Qualität her gleich gut ein, sie bewegen sich auf einer Ebene. Kainbach-Hönigtal kann vor eigenem Publikum zumeist mit seinem guten Kombinationsspiel überzeugen. Hitzendorf ist für mich ein bisschen der geheime Titelfavorit."
Experten-Tipp: 1:1
Mario Freidl: "Da treffen zwei sehr unterschiedliche Mannschaften aufeinander, denn Feldkirchen ist eine junge, sehr engagierte Elf und Peggau kann mit viel Routine punkten. Es wird zwar ein hartes Stück Arbeit für Feldkirchen, aber ich denke, dass sie sich aufgrund des Heimvorteils einen Punkt holen können."
Experten-Tipp: 2:2
Experten-Tipp: 0:1
Mario Freidl: "Unterpremstätten wird in Rein einen klaren Sieg einfahren können, denn das ist eine sehr diszipinierte und abgeklärte Mannschaft und eine der stärksten in dieser Liga."
Experten-Tipp: 0:4
Mario Freidl: "Bei Grambach ist ein bisschen der Wurm drin und ich denke, dass das sicherlich noch ein wenig dauern wird, bis man die Probleme in den Griff bekommt. Übelbach ist für mich stärker einzuschätzen, als es der bisherige Tabellenplatz zeigt, diesmal kann man drei Punkte machen."
Experten-Tipp: 0:2
Mario Freidl: "Graz hätte sich einen Punkt verdient, denn die Mannschaft zeigt immer enorm viel Kampfgeist. Liebenau ist noch sehr unbedständig, auch nach dem Abgang vom Trainer wird es Formschwankungen geben, die man erst langsam aber sicher in den Griff bekommen wird."
Experten-Tipp: 1:1
Mario Freidl: "Kumberg ist zuhause sehr schwer zu biegen, das ist schon einmal sicher. Bei LUV macht man sicherlich die bessere Arbeit als in der vergangenen Saison, es ist aber eine sehr junge Mannschaft, die immer schwer einzuschätzen ist."
Experten-Tipp: 1:1
von Almut Smoliner