Spielberichte

Dramatischer Heimsieg für SV Gössendorf gegen SU Semriach - beide Teams mit toller Leistung

SV Gössendorf
SU Semriach

In einem mitreißenden Spiel der Unterliga Mitte besiegte der SV Gössendorf die Gäste von der SU Semriach mit 4:3. In einer Partie, die von Beginn an unterhaltsam und von Toren geprägt war, schien Gössendorf bereits in der ersten Halbzeit als klarer Sieger. Doch Semriach zeigte bemerkenswerte Kampfgeist und stellte das Spiel beinahe auf den Kopf, bevor ein spätes Tor von Florian Schmied den Heimsieg sicherte.

auswaertssieg stiwoll 2024 08 30

Gössendorf dominiert die erste Halbzeit - Gössendorf führt überlegen mit 3:0

Das Spiel begann mit viel Schwung, und es dauerte nicht lange, bis SV Gössendorf die Kontrolle übernahm. Bereits in der 22. Minute fiel das erste Tor der Begegnung, als Elvedin Kehic einen eigentlich misslungenen Stanglerpass zu einem überraschend leichten Treffer verwandelte. Elias Pötsch legte in der 26. Minute nach, indem er seinen Gegenspieler stehen ließ und präzise ins Kreuzeck schoss. Die Gastgeber bauten ihren Vorsprung kurz vor der Halbzeitpause weiter aus. David Ruchti nutzte einen Freistoß aus 40 Metern, um den Ball anzunhemen und den Torwart zu überwinden.

Tor, Toor, Tooor für SV Gössendorf zum 3:0: Freistoß aus 40 Metern - Freistoß - wird über die Mauer gechipt - Ruchti (8) kann sich den Ball annehmen und den Schlussmann überlupfen!

m05ritz, Ticker-Reporter

Mit einer komfortablen 3:0-Führung für Gössendorf gingen beide Mannschaften in die Kabine.

Semriach mit beeindruckendem Comeback - nach 86 Minuten steht es 3:3 und am Ende gewinnt Gössendorf doch noch

Die zweite Halbzeit brachte eine spektakuläre Wendung. Die Gäste aus Semriach kamen entschlossen zurück aufs Feld und zeigten, dass sie nicht bereit waren, kampflos aufzugeben. Kerim Erdem erzielte in der 53. Minute per Kopfball nach einem Freistoß den Anschlusstreffer. Beflügelt durch dieses Tor, setzten die Gäste ihren Vorstoß fort. Erdem war erneut zur Stelle, als er in der 69. Minute den Ball nach einer Flanke annahm und sicher einnetzte, um auf 3:2 zu verkürzen.

Semriach kämpfte unermüdlich weiter und wurde in der 86. Minute belohnt, als Erdem nach einem Freistoß erneut zuschlug. Sein Kopfball nach einem Abpraller vom Torwart brachte den verdienten 3:3-Ausgleich. Die Aufholjagd der Gäste beeindruckte die Zuschauer, die nun ein nervenaufreibendes Ende der Partie erwarteten.

Doch Gössendorf hatte noch eine Antwort parat. In der 92.Minute erzielte Florian Schmied das entscheidende Tor nach einem Eckball. Dieser Treffer besiegelte den 4:3-Sieg für Gössendorf und beendete Semriachs tapfere Aufholjagd. Trotz der Niederlage verdiente sich Semriach Respekt für ihren Kampfgeist und die Disziplin, die sie während des Spiels zeigten.

SV Gössendorf festigte durch diesen Sieg seinen Platz in der Spitzengruppe der Liga, während SU Semriach trotz der Niederlage erhobenen Hauptes vom Platz gehen kann. Das Spiel bot den 150 Zuschauern ein wahres Spektakel, das alle Facetten eines Fußballspiels eindrucksvoll zur Schau stellte.

Stimme zum Spiel

Trainer Daniel Hofer - SV Gössendorf

„Wir sind mit unglaublich viel Energie in das Spiel gegangen und haben in der ersten Hälfte eine starke Leistung gezeigt. Mit einem 3:0 in Führung zu gehen, war ein toller Start und hätte sogar noch höher ausfallen können. Die Chancen waren da, wir haben offensiv viel Druck gemacht und wirklich schönen Fußball gezeigt. Auch wenn Semriach bereits in der ersten Hälfte vereinzelt Chancen hatte, hatten wir das Spiel zu diesem Zeitpunkt weitgehend unter Kontrolle.

Nach der Pause hat es uns dann etwas an Konzentration gefehlt, und das hat Semriach direkt ausgenutzt. Das schnelle 3:1 war ein Wachmacher für uns, und dennoch haben wir es nicht sofort geschafft, die Defensive wieder komplett zu stabilisieren. Semriach kam dann über eine Standardsituation erneut zum Torerfolg, und plötzlich stand es nur noch 3:2 – da merkte man schon, wie die Dynamik des Spiels kippte. Beim 3:3 haben sie unsere kurze Schwächephase nochmals perfekt ausgenutzt. 

Aber genau hier zeigt sich der Charakter unserer Mannschaft. Anstatt den Kopf hängen zu lassen, haben die Jungs nochmal angezogen und alles in die Waagschale geworfen. Die Moral, die sie heute bewiesen haben, macht mich besonders stolz. So haben wir am Ende tatsächlich das 4:3 gemacht und das Spiel für uns entschieden. Dieser Sieg ist ein klares Zeichen – wir sind voll zurück im Meisterschaftsrennen. Auch die verletzten und kranken Spieler kommen allmählich wieder zurück, und wir fühlen uns bereit, den Titelkampf anzunehmen. 

Das Spiel heute war nicht nur ein Schritt nach vorne, sondern auch eine wichtige Erfahrung für die Mannschaft. Wir wissen jetzt, dass wir auch in hitzigen Momenten die Nerven behalten und zurückschlagen können. Wir werden diesen Schwung mitnehmen und weiter konsequent an unserem Ziel arbeiten. Gössendorf ist bereit für den Kampf an der Spitze.“

SV DIGGERS & MORE Gössendorf: Manuel Köhler, Florian Schmied, Elias Pötsch, David Ruchti, Elvedin Kehic, Marco Langer, David Julian Slavec, Stefan Rinner, Martin Kroisenbrunner, Destiny Afiangbosa Ekhae, Jakob Urlep (K)
Ersatzspieler: Mladen Vasic, Felix Nöhrer, Jakob Velikogne, Dominik Degen, Manuel Lebernegg, Sascha-Martin Fischl
Trainer: Daniel Hofer
-
Semriach SU: Stefan Fleck, Fabian Schabauer, Marco Suchy (K), Julian Heschl, Saleamlak Gigler, Parwiz Kazimi, Darijo Biscan, Danijel Zivkovic, Success Chibuikem Ojo, Kerim Erdem, Tevfik Yalcin
Ersatzspieler: Simon Mayer, Florian Christian Rampre-Fink, Sebastian Ebner
Trainer: Michael Zechner
Bericht Florian Kober, Foto SV Gössendorf

 

Unterliga Mitte: Gössendorf : Semriach - 4:3 (3:0)

  • 92
    Florian Schmied 4:3
  • 86
    Kerim Erdem 3:3
  • 69
    Kerim Erdem 3:2
  • 53
    Kerim Erdem 3:1
  • 46
    David Ruchti 3:0
  • 26
    Elias Pötsch 2:0
  • 22
    Elvedin Kehic 1:0