Semriach/Andritz. – Der SV Andritz befindet sich in Topform und erkämpfte sich mit einem hart erarbeiteten 3:2-Auswärtssieg bei der SU Semriach zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Unterliga Mitte. Der Erfolg bringt Andritz nun punktgleich mit Peggau an die Spitze, wobei Peggau mit einem Spiel weniger noch aufschließen kann. Das alles entscheidende Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Peggau in der kommenden Woche wird daher zum packenden Showdown um den Herbstmeistertitel – ein Status, den sich die Andritzer trotz einiger Schreckmomente in Semriach hart verdient haben.
Das Team rund um den routinierten Keeper Stefan Lenhart ist auf einem ausgezeichnten Weg - man hofft in der nächsten Saison die Stadt Graz neben dem GAK in der Oberliga vertreten zu können.
Die Partie gegen Semriach begann für Andritz gewohnt souverän: Bereits in der 16. Minute stellte Sebastian Pukl die frühe Führung her. Auch nach dem zweiten Treffer von Stefan Moll in der 32. Minute kontrollierte Andritz das Spielgeschehen und ging mit einer komfortablen 2:0-Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit setzte das Team aus dem Grazer Norden den Gastgeber weiter unter Druck und baute die Führung durch Lukas Mairold in der 60. Minute auf 3:0 aus – ein Treffer, der eigentlich als Vorentscheidung hätte reichen sollen. Doch Andritz zeigte anschließend Schwächen in der Defensive, was Semriach zurück ins Spiel brachte: Mit Toren von Erdem und Suchy verkürzte der Gastgeber auf 2:3 und brachte Andritz in eine brisante Schlussphase, in der Semriach bis zum Abpfiff auf den Ausgleich drängte.
Torschütze Lukas Mairold, der sich bereits das siebte Mal in dieser Saison in die Torschützenliste eintrug, fasste das Spielgeschehen aus seiner Sicht zusammen: „Die ersten 60 Minuten waren wir überlegen und haben gezeigt, was wir können. Nach dem 3:0 haben wir es dann nicht mehr gut fertiggespielt, wodurch Semriach nochmal zurückgekommen ist und es spannend wurde. Ich bin überglücklich, dass wir die drei Punkte mitnehmen und uns den Platz an der Tabellenspitze gesichert haben. Diese Tabellenführung ist für uns ein wichtiger Schritt, auch wenn sie noch nicht sicher ist. Jetzt bereiten wir uns voll auf das Spiel gegen Peggau vor, wo wir uns den Herbstmeistertitel endgültig sichern wollen.“
Seit Saisonbeginn überzeugt der SV Andritz durch seine konstanten Leistungen und beeindruckt sowohl mit einer stabilen Defensive als auch mit einer starken Offensive. Die bislang gesammelten 25 Punkte und das Torverhältnis von +16 unterstreichen das Potential des Teams. Besonders die Torgefährlichkeit von Mairold und Thomas Hastreiter, die zusammen bereits 13 Tore erzielt haben, macht Andritz zu einem starken Anwärter auf den Aufstieg in die Oberliga Mitte. Trainer Marco Pegrin und seine Mannschaft streben an, in der Rückrunde weiterhin an der Spitze zu bleiben und die bisherigen Erfolge auszubauen.
Mit dem kommenden Heimspiel gegen Peggau wartet jedoch zunächst eine entscheidende Bewährungsprobe: Der Sieger wird nicht nur den Herbstmeistertitel feiern, sondern auch als Favorit in die Winterpause gehen. Die Partie gegen Peggau wird daher von den Fans gespannt erwartet, und Andritz will sich mit einer weiteren Top-Leistung die Tabellenführung sichern, um mit Rückenwind in die Rückrunde im Frühjahr zu starten und das erklärte Ziel – den Aufstieg – fest im Blick zu behalten.
Spielstatistik SU Semriach – SV Andritz 2:3
Unterliga Mitte, 12. Runde, Zuschauer: 250, Schiedsrichter Adam Hubert
SU Semriach:
Marco Köppel
Fabian Schabauer
Marco Suchy (K)
Julian Heschl
Saleamlak Gigler
Michael Ortner
Florian Christian Rampre-Fink
Parwiz Kazimi
Danijel Zivkovic
Kerim Erdem
Tevfik Yalcin
Eingewechselt:
Stefan Fleck für Marco Köppel (HZ)
Lukas Großschädl für Tevfik Yalcin (HZ)
Success Chibuikem Ojo für Fabian Schabauer (69')
Sebastian Ebner für Michael Ortner (75')
Trainer:Michael Zechner
---
SV Andritz:
Stefan Lenhart
Nedim Becirevic
Stefan Moll
Jasper Grillitsch
Lukas Mairold (K)
Sebastian Frühwirth
Sebastian Kunstätter
Maximilian Leon Ulbing
Markus Eckhard
Eldin Omerovic
Sebastian Pukl
Eingewechselt:
Alexander Köchl für Maximilian Leon Ulbing (69')
Patrik Kutlesa für Sebastian Pukl (84')
Christoph Obenaus für Lukas Mairold (90+3')
Trainer: Mag. Marco Pegrin
Gelbe Karten SU Semriach:
- Julian Heschl (Foul, 21')
- Marco Köppel (Kritik, 33')
- Michael Ortner (Kritik, 58')
- Saleamlak Gigler (Foul, 90+6')
- Michael Zechner (Trainer, Kritik, SE)
Gelbe Karten SV Andritz:
- Sebastian Kunstätter (Foul, 39')
- Bastian Schaeben (Trainer, Kritik, 47')
- Maximilian Leon Ulbing (Foul, 51')
- Sebastian Frühwirth (Foul, 67')
Bericht Florian Kober Foto:KK